S
shakerunner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.04.25
- Registriert
- 19.09.12
- Beiträge
- 51
- Kekse
- 0
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Stimmenaufnahme optimieren. Ich nehme ab und zu mit einem Kollegen Gesangsaufnahmen auf (ich benutze Logic und ein NT2 (Rhode) Mikrofon). Leider haben wir nachher immer das Gefühl, die Stimmen klingen nicht so "richtig" satt, etwas dünn und allgemein sehr amateurhaft, man spürt den "Raum" im Hintergrund. Bei der Aufnahme stellen wir uns beide in eine Kleiderkammer, eine bessere Möglichkeit haben wir leider nicht. Nun lese ich da und dort, es wäre schonmal nicht schlecht Stimmen per EQ im Bereich 400 Hz etwas anzuheben und im Bereich um die 3 kHz. Wir haben viel damit herumgespielt, leider klingt sie nie so, wie wir uns das wünschen. Auch das Doppeln haben wir schon probiert. Es hört leider nicht auf, richtig amateurhaft zu klngen. Hat vielleicht jemand noch einen bestimmten Tipp, an was das liegen könnte, oder weitere Anregungen?
Wäre sehr dankbar
Viele Grüße
shakerunner
Wäre sehr dankbar
Viele Grüße
shakerunner
- Eigenschaft