Stimmschraube löst sich beim spielen, was ist zu tun?

  • Ersteller marioschĂ€fer
  • Erstellt am
marioschÀfer
marioschÀfer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.19
Registriert
30.01.11
BeitrÀge
151
Kekse
0
Hallo, mich plagt seit kurzem ein PhÀnomen, welches ich bisher noch nicht gesehen hatte...
Beim Spielen löst sich laufend eine der Stimmschrauben am Schlagfell. Wenn ich sie festziehe dauert es ca. 6 min bis sie wieder so locker ist, dass man sie mit den bloßen Fingern locker 4 Umdrehungen festziehen kann. Das stört unheimlich, da sich dadurch mitten im Song der Snaresound von ziemlich hoch zu unschön tief verĂ€ndert. Kennt jemand das Problem oder weiß einen Rat? Danke schonmal ;)
 
Eigenschaft
 
1. Nicht so viele Rimshots spielen! :p
2. Plastikunterlegscheiben anstatt Metall verwenden!
3. Böckchen ĂŒberprĂŒfen! Vielleicht ist ja auch das Gewinde einfach fĂŒr den Sack?

Ist das eine hochwertige Snare? Welche Marke, Serie? Passierts wirklich nur an der Stelle, an der du viele Rimshots spielst, sprich: wo der Stick tendenziell Parallel ĂŒber dem Spannreifen gespielt wird?

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Die Snare ist von meinem PDP X7. Das passiert ausschließlich an der Stelle wo ich Rimshots spiele :redface:
Vorher bei meinem alten Set hatte ich ne Pearl JJ1365, da ist das nie passiert, also liegts vermutlich wirklich am Böckchen und dem Gewinde :/
FĂ€llt das dann unter die Herstellergarantie, oder muss ich selbst dafĂŒr aufkommen?
Danke schonmal fĂŒr den Tip ;)
 
... wickel ein StĂŒckchen Teflonband (das weiße, das man zum abdichten nimmt) um die Schraube, und schraub sie wieder rein. Wahrscheinlich ist der Gewinde (ob jetzt an der Schraube oder dem Innengewinde) an den oberen/unteren Toleranzen und deshalb etwas zu leichtgĂ€ngig.
Ansonsten gibtÂŽs auch Plastikteile die das lockern verhindern sollen zum kaufen, hatten wir schon paar mal hier, schau dich einfach mal um. Dort sind dann auch Links zum Kauf solcher Teile

ich glaube das hat nix mit Garantiefall zu tun
 
Ok, ich werds mal versuchen :)
 
bis du das Teflonband hast, kannst du auch einen dicken Wollfaden nehmen - aber nicht drumwickeln, sondern einfach nur in die GewindehĂŒlse schieben und die Schraube reindrehen.

Probier doch mal die Lugs zu vertauschen, eines von der Reso-Seite dorthin wo immer die Schraube aufgeht.

...und noch eine kleine Anmerkung, Öl hilft zwar beim Reindrehen, erleichtert aber auch das Rausdrehen - sprich: dort an dieser Stelle die Schraube und die HĂŒlse "entölen".
 
Das mit den Lugs hab ich mir auch gedacht, hat prima geklappt :) Bei der Aktion hab ich dann auch gleich mal den ganzen Dreck und Staub von den Spannreifen entfernt und neu gestimmt ;)
Sollte jetzt fĂŒrs erste reichen.
 
Wie gesagt, das ist ganz normal an den Stellen, an denen du Rimshots spielst! Ich muss pro Gig (aufgrund der erhöhten SchlagintensitÀt, zumindest manchmal - Adrenalin und so :p) 2-3 Mal die Snare nach. Und das geht selbst besten Schlagzeugern auch so.

Also keine Sorge. ;)
 
Hi,

ich denke nicht dass es normal sein sollte, bei meiner snare passiert es auch nicht. das hat also schon was mit der verarbeitung und dem verwendeten material zu tun.

was wirklich gut hilft ist kerzenwachs ĂŒber die schraube laufen zu lassen oder man holt sich logtide, wird im KFZ bereich verwendet damit sich die schrauben nicht von selbst lösen.

Lg
DT
 
... oder man holt sich logtide, wird im KFZ bereich verwendet damit sich die schrauben nicht von selbst lösen ...
Aber Vorsicht mit LogTide, das gibt es von... bis... - will heißen, man muß sehr darauf achten, daß man wirklich nur eine Schraubensicherung kauft und keinen unlösbaren Kleber !!
 
danke William,

hatte vorhin leider keine Zeit mehr, ganau das zu schreiben.
Da gibtÂŽs SChraubensicherung die ist fĂŒr immer :rolleyes:
 
Das stimmt allerdings, damit muss man aufpassen.

Aber ich denke immernoch, dass das durchaus mal auftreten kann, zumindest bis zu einem bestimmten grad. 4 Umdrehungen locker per Hand ist da schon echt sehr heftig. :(
 
Also hab mal das Böckchen umgedreht und heute zwei stunden blastbeats geĂŒbt und es tut sich nichts :) nichts wackelt oder tut Ă€hnliches, war also wirklich der Lug und die Stimmschraube, zudem klingt die snare jetzt 10mal geiler, weil ich mal gereinigt und neu gestimmt habe.
Ich denke auch, dass es eher unnormal ist, dass sowas passiert, wenn es normal wÀre, hÀtten bestimmt schon einige namhafte Hersteller spezielle Simmschrauben mit so ner Art "Vibrationssicherung" erfunden, davon habe ich allerdings noch nie gehört ;)
 
na dann fĂ€hrst Du einfach auf dem falschen Dampfer - SONOR hatte das schon 1970, nannte sich Snap-Lock und hat einigermaßen funktioniert...
Das ist eher aus KostengrĂŒnden verschwunden.

...bei brachialer Gewalt funktioniett halt fast gar nix - solche lastwechselnde Krafteinleitung ist im Maschinenbau hoch gefĂŒrchtet!
 

Ähnliche Themen

BumTac
Antworten
27
Aufrufe
14K
nils1
nils1
Drummerle
Antworten
6
Aufrufe
6K
nils1
nils1
The Dude
Antworten
2
Aufrufe
3K
David_MiS
David_MiS
sanderdrummer
Antworten
33
Aufrufe
11K
sanderdrummer
sanderdrummer
Bierschinken
Antworten
12
Aufrufe
5K
badguitarplayer
badguitarplayer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben