_wini_
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
jetzt könnte ich so langsam malwieder mein Equipment einstampfen und mir neues kaufen - wenn es nicht so teuer wäre würde ich es vielleicht auch glatt machen.....
Das Problem:
Ich habe eine Nord Piano was ich über mein Mackie Onyx Blackjackt Audiointerface aufnehme. Da das Nord an diesem Soundinterface ein hässliches Störgeräusch verursacht, habe ich mir eines der teuersten Klinke-Kabel gekauft, es damit an eine noch viel teurere Palmer PLI-02 (Line Isolater) drangehängt die wiederrum via normal-teuren XLR Kabel an das Onyx angeschlossen ist. Mit aktiviertem Ground Lift ist das Störgeräusch nun weg aber das Rauschen bedeutend lauter.
Da ich nun für einen Soundtrack eine sehr sehr leise Klavierpassage aufnehme die dann nachträglich im Mix noch ordentlich komprimiert wird, ist im finalen Ergebnis das Rauschen deutlich zu hören sobald man etwas über Zimmerlautstärke hinaus aufdreht.
Ich habe derweil auch ausprobiert, das Onyx Interface mit längeren USB-Kabeln bis direkt an das Nord ranzustellen und dann direkt mit den oben erwähnten hochwertigen Keyboard-Kabeln (Klinke auf Klinke) in das Interface zu gehen, allerdings in diesem Fall habe ich trotzdem das Störgeräusch in vollem Maße. Das kann irgendwie keine Einstrahlung sein. Sobald ich über die Palmer Box mit aktiviertem Ground Lift gehe bekomme ich wieder das Rauschen dazu ....
Nur mal zum Anhören (beide Aufnahmen normalisiert):
https://soundcloud.com/ftdrop/noise/s-aiy6u
Einmal mit Ground Lift und einmal ohne.
Hat wer noch einen Tipp wie ich den Mist beseitigen kann ohne mir ein neues Audio-Interface kaufen zu müssen? Wobei selbst mit neuem Audio-Interface das Rauschen wohl evtl. noch da wäre, wenn ich weiterhin Ground Lift aktivieren muss ....
jetzt könnte ich so langsam malwieder mein Equipment einstampfen und mir neues kaufen - wenn es nicht so teuer wäre würde ich es vielleicht auch glatt machen.....

Das Problem:
Ich habe eine Nord Piano was ich über mein Mackie Onyx Blackjackt Audiointerface aufnehme. Da das Nord an diesem Soundinterface ein hässliches Störgeräusch verursacht, habe ich mir eines der teuersten Klinke-Kabel gekauft, es damit an eine noch viel teurere Palmer PLI-02 (Line Isolater) drangehängt die wiederrum via normal-teuren XLR Kabel an das Onyx angeschlossen ist. Mit aktiviertem Ground Lift ist das Störgeräusch nun weg aber das Rauschen bedeutend lauter.
Da ich nun für einen Soundtrack eine sehr sehr leise Klavierpassage aufnehme die dann nachträglich im Mix noch ordentlich komprimiert wird, ist im finalen Ergebnis das Rauschen deutlich zu hören sobald man etwas über Zimmerlautstärke hinaus aufdreht.
Ich habe derweil auch ausprobiert, das Onyx Interface mit längeren USB-Kabeln bis direkt an das Nord ranzustellen und dann direkt mit den oben erwähnten hochwertigen Keyboard-Kabeln (Klinke auf Klinke) in das Interface zu gehen, allerdings in diesem Fall habe ich trotzdem das Störgeräusch in vollem Maße. Das kann irgendwie keine Einstrahlung sein. Sobald ich über die Palmer Box mit aktiviertem Ground Lift gehe bekomme ich wieder das Rauschen dazu ....
Nur mal zum Anhören (beide Aufnahmen normalisiert):
https://soundcloud.com/ftdrop/noise/s-aiy6u
Einmal mit Ground Lift und einmal ohne.
Hat wer noch einen Tipp wie ich den Mist beseitigen kann ohne mir ein neues Audio-Interface kaufen zu müssen? Wobei selbst mit neuem Audio-Interface das Rauschen wohl evtl. noch da wäre, wenn ich weiterhin Ground Lift aktivieren muss ....

- Eigenschaft