Story um Wolfgang Flür (Ex-Kraftwerk) und Daft Punk (oder auch nicht)

Blazer81
Blazer81
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.10.25
Registriert
25.03.09
Beiträge
1.246
Kekse
6.137
Ort
Kreis BB
Ich bin letztens über diese Geschichte gestolpert, die ich recht traurig finde, auch wenn der eine oder andere sich auf die Schenkel klopfen mag:

Kurzfassung: Ex-Kraftwerk-Mitglied Wolfgang Flür wurde vor einigen Jahren von einem "Thomas Vangarde" angeschrieben, der mehr oder weniger subtil den Eindruck erweckte, er sei in Wirklichkeit Thomas Bangalter, eine Hälfte des legendären Duos Daft Punk. Nach einigen Komplimenten hin und her bat Wolfgang diesen Thomas, mit ihm auf seinem nächsten Album zusammenzuarbeiten, was dieser auch zusagte. Ohne sich persönlich zu treffen, wurde Musik ausgetauscht, und letztendlich landeten zwei Songs unter der Mitwirkung dieses "Thomas Vangarde" auf dem im März 2025 veröffentlichten Album "Times". Für Wolfgang Flür war die Daft-Punk-Verbindung eine Riesensache, die er auch in mehreren Interviews zum Album erwähnte.

Kaum war das Album draußen, meldete sich das Management des echten Thomas Bangalter mit der Klarstellung, dass dieser nie in Kontakt mit Wolfgang gestanden hatte, und auch keinen Beitrag zum Album geleistet hat. Verdachtsmomente waren wohl im Vorfeld aufgekommen, aber zu keinem der beiden durchgedrungen. Jetzt steht Wolfgang Flür da mit einem Album, das er nicht mehr zurückziehen kann, und auf dem letztendlich irgend ein anonymer Dödel mitspielt, und hat noch das Image eines betrogenen Naivlings dazu.
 
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 7 Benutzer
Dieser anonyme Dödel hat aber das Problem, dass er sich nicht zu erkennen geben darf ohne wegen Betrugs vor Gericht zu landen.
Also wenn ich Wolfgang Flür wäre, würde ich mich herzlichst für die Hilfe bedanken und mich über die Einnahmen durch Verkauf des Albums freuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich denke, die persönliche Enttäuschung, auf so eine Art musikalischen Enkeltrick hereingefallen zu sein, überwiegt hier alles andere.
 
Ja, bei mir auch. Als Geschichte in einem Buch wäre das lustig. So hat er ihm leider im echten Leben ziemlich was versaut. Keine Ahnung, was der Vogel damit zeigen wollte, wahrscheinlich feiert er sich nur selber für diesen Scheiß ab. Da hilft es dann auch nichts, dass der Track so gut sein muss, dass Flür das gut genug für seine Platte fand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich denke, die persönliche Enttäuschung, auf so eine Art musikalischen Enkeltrick hereingefallen zu sein, überwiegt hier alles andere.
Naja, nicht wirklich, oder? Klar hat er eine falsche Identität angegeben, aber der schien doch eher ein signiertes Vinyl abstauben zu wollen und hat sich wohl gedacht, dass das einfacher ist, wenn er sich selbst als bekannter Musiker ausgibt.
Er wurde danach erst von Flür wegen der Kollaboration gefragt. Wie soll man sowas planen? Zumindest lese ich nichts anderes im Artikel, aber vielleicht gibt es ja woanders mehr Infos.

So hat er ihm leider im echten Leben ziemlich was versaut.
Was denn? Ist bestimmt nicht angenehm für ihn weil es halt eine echt dumme Geschichte ist.
Aber der ist alt, sein musikalisches Werk unbestritten einflussreiche Pionierarbeit und hat ihn nebenbei auch noch zu einem Millionär gemacht. Wenn ich mir mein echtes Leben auch mal so versaut hätte... 🙃

Keine Ahnung, was der Vogel damit zeigen wollte, wahrscheinlich feiert er sich nur selber für diesen Scheiß ab.
Ich denke ja nicht dass der das geplant hat. Aber als er gefragt wurde, ob er das machen möchte, hat er das dann durchgezogen und ist jetzt mit Flür und wer weiß noch wem alles, auf dem Album verewigt.
Ja, echt Scheiße für Flür, aber ich finde das eigentlich ziemlich witzig und das darf man auch ruhig. Sieht jedenfalls nicht so aus, als hätte er jemanden um Geld betrogen oder verletzt und am Ende kommt es doch auf die Musik an. Und das, was der geliefert hat, war anscheinend nicht nur gut genug um veröffentlicht zu werden, sondern auch noch so gut, dass Flür (oder jemand anderes) keinen Verdacht geschöpft hat. Hut ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich finde es gibt schlimmeres, als nun als etwas gutgläubig bis naiv dazustehen. Meine Achtung vor der Person Flür leider jedenfalls nicht darunter, er hat sich ja nun nicht selbst etwas zu Schulden kommen lassen.

Und wirtschaftlich sehe ich auch eher keinen schaden, die Story ist eher noch als Promo geeignet.

Die Aktion des gegenüber ist nicht OK, offenbar hat er aber ja was musikalisch verwertbares zu den Stücken beigetragen. Nur halt nicht einen tasächlichen eigenen Bekanntheitsgrad.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Internet ist für uns alle Neuland😉
Mir ist in Prä-Facebook-Zeiten mal was ähnliches passiert.

Wenn man mal mitbekommen hat, dass die virtuelle Welt nicht der realen entsprechen muss, ist man schon ein ganzes Stück weiter.

Das gilt übrigens auch für dieses Forum.

Sowas lernen Kinder heute hoffentlich allerspätestens in der Schule.

Und das, was der geliefert hat, war anscheinend nicht nur gut genug um veröffentlicht zu werden, sondern auch noch so gut, dass Flür (oder jemand anderes) keinen Verdacht geschöpft hat.

So isses.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben