Studio-Monitore mit XLR oder Klinke ansteuern?

  • Ersteller wega2007
  • Erstellt am
W
wega2007
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.14
Registriert
17.12.07
Beiträge
192
Kekse
14
hi leute

ich möchte mir demnächst aktive nahfeld monitore zulegen und da bin ich mir nicht sicher wie ich die signalmäßig ansteuere
da ich ein armer schüler bin kann ich mir nur die ESI NEAR05 leisten:

https://www.thomann.de/de/esi_near05_aktive_nahfeldmonitore.htm

diese haben nun jeweils einen symetrischen eingang aber auch eine klinkenbuchse und ich wollt gern mal wissen ob ich bei klinke probleme bekommen könnte

ich besitze eine M-AUDIO DELTA 1010LT
https://www.thomann.de/de/m-audio_delta_1010lt.htm

über welchen signalweg sollte ich da die lautsprecher ansteuern ?? (von chinch auf XLR mit adapter oder anders oder,oder,...)

bräuchte mal dringend einen rat

danke leute für die aufmerksamkeit

mfg

Christopher
 
Eigenschaft
 
Hi,

das sollte eigentlich vollkommen egal sein. Die Eingänge werden intern sowieso parallel angeschlossen sein.

Ich würde von Cinch auf Klinke gehen. Und das mit nem extra Kabel, die kannst du auch bestellen. Auf den Adapter würde ich verzichten, um die Signalkette möglichst klein zu halten.

Das Ganze muss dann bei dem symmetrischen Eingang an + und - angeschlossen werden, Masse sollte frei bleiben. Dann sollte das tun.

Gruss,
Beowulf666
 
Das Ganze muss dann bei dem symmetrischen Eingang an + und - angeschlossen werden
No - die heiße Ader, also der Stift vom Cinch kommt auf die Spitze des Klinkensteckers, der Ring und die Hülse werden zusammen mit der Masse vom Cinch verbunden - oder halt gleich in Kabel Cinch auf Mono-Klinke.
 
@christopher
DA Deine Audio-Karte unsymetrisch ist reicht absolut eine unsymetrische Kabelführung.
Symetrisch ist dann sinnvoll wenn beidseitig symetriertes Signal verarbeitet wird und bei Kabellängen!

>> Cinch auf Klinke und gut!

gruß frank ;-)
 
No - die heiße Ader, also der Stift vom Cinch kommt auf die Spitze des Klinkensteckers, der Ring und die Hülse werden zusammen mit der Masse vom Cinch verbunden - oder halt gleich in Kabel Cinch auf Mono-Klinke.

Sicher? ich habs immer andersrum verkabelt. Aber der Masseschluss ist sicher auch nicht verkehrt...
 
danke leute für die antworten ich werd dann mal demnächst mein weihnachtsgeld ausgeben gehen
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben