Hallo, die frage ist immer wie definiere ich "die Anlage reicht schon".
Beim letzten Gig mit einer Anderen Band:
Puplikum 300Pax Outdoor mit dem HK Premium System von der anderen Band, weil sie uns für die PA nicht bezahlen wollten,
wir wollten den auftritt schon fast absagen, na ja, die andere Band spielte dann ihre Songs und der Veranstalter bat die Band ihre Topteile zurückzudrehen, weil die Höhen zu laut waren
Nach dem Auftritt kamen sie zu uns und sagten: Die PA hat doch gereicht und wir mussten das System sogar zurücknehmen, dem jungen Puplikum wars anscheindend egal, wenigstens hat die PA nichts gekostet??
Fakt ist, der Veranstalter zahlt in Zukunft kein Geld mehr an PA Verleiher, weil er jetzt einfach eine PA gratis leihen kann.
Leider bedenkt er nicht, dass nicht wenig Leute im Puplikum sitzen, die im nächsten Jahr nicht mehr kommen(so wie wir als Band)
Was bedeutet das für dich:
Es geht nicht darum ob euch die Anlage reicht, sondern, dass die Zuhörer auch in den letzten reihen die Instumente sauber herraushören können ohne soundbrei usw.
Unsere Band bekommt auf jeden Fall ihre auftritte nicht durch ihr herrausherragendes können

(wir sind keine Professionellen Musiker), sondern weil wir auch in schwierigen Umgebungen einen guten Sound zaubern können, es gibt halt immer noch Veranstalter die viel wert auf Sound legen, das sind dann bei uns oft Musicals, große Kirchen...
Ich persönlich würd mit den Plastikboxen vom Thomann(die Pro Achat Tops sind noch brauchbar) keine Band mixen wollen. Jedoch wie vorhin gesagt, die breite Masse gibt sich mit den sound zufrieden.
Die Pro Achat Bässe sind übrigends durchweg zu empfehlen und eindeutig konkurenlos in der Preisklasse, ich hab die 18ner pro Achat Bässe einen befreundeten DJ empfohlen, also ohne T.Logo sind die ohne bedenken für Professionelle Anwendungen "zugelassen"

, sie haben einfach ein anständiges Membran in ein stabiles Gehäuse gut demensioniertes Gehäuse geschaubt, das zu einen Preis wo sich der Selbstbau nicht mehr lohnt,(außer man will sonderkonstrukte wie Hörner, spezielle Bandpasshörner, usw.), knapp 400€ für ein Multiplexgehäuse mit Hochwertigen komponenten, was will man mehr...
ansonsten sind die 15ner natürlich kompakter und spielen ein recht großes Frequenzspektrum, ca. 40-130Hz