Suche flachen Snare StÀnder

  • Ersteller Antitainment
  • Erstellt am
Antitainment
Antitainment
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.11
Registriert
29.06.08
BeitrÀge
17
Kekse
0
Hi Com,

gibt es eine Firma die einen extra flachen SnarestĂ€nder baut (also einen der sich extra tief einstellen lĂ€sst). Ich möchte gern meine 14x14er TT gern auf einen SarestĂ€nder stellen da mir der dazugehörige StĂ€nder vom SpielgefĂŒhl her zu viel wackelt.
Vielleicht noch zur orientierung. Meine Snare steht auf einem Standart SonorstĂ€nder und ist mit einer 14x8er Snare schon auf das niedrigste eingestellt (sammt Fuß auf das noch machbar unterste gestellt). Die TT sollte eigentlich fast genau die gleiche Höhe haben. Also brauche ich einen wirklich flachen SnarestĂ€nder.

Vielleicht kan mir wer weiter helfen.

MfG
 
Eigenschaft
 
Oh, das sind ja nochmal 6 Zoll tiefer, also ĂŒber 15cm.
Ich glaube nicht, daß es so flache StĂ€nder ab Werk gibt.
Da mĂŒsste man was vorhandenes kĂŒrzen.

Ich kenn die Problematik schon von meiner 14x8, aber 14x14 ist schon echt derbe.:gruebel:
 
das hatten wir erst vor kurzem hier schon mal besprochen - ich finde es aber gerade nicht...

ich habe einen alten SONOR SuperChampion/Phonic-SnarestÀnder im Einsatz, den kann man auf Unterkante Trommel = 50cm runterstellen.

Der StÀnder ist wunderbar leicht und filigran, aber super stabil - da steht meine Signature 14x8" drauf und hÀlt bombenfest.

Original geht er aber nicht so tief, ich habe 4-5cm vom inneren Rohr abgesÀgt.

Leider nur noch zu Horror-Preisen in der Bucht und AlternativplĂ€tzen zu bekommen. und unbedingt drauf achten, daß es das Modell mit dem niedrigen Fußteil ist, das gibts auch höher, dann ist Essig.
 
gefunden habe ich gerade nur einen von pearl
https://www.thomann.de/de/pearl_s1000d_snare_drum_staender.htm

yamaha ist serienmĂ€ĂŸig schon etwas tiefer als die meisten unterwegs, bei 45cm gehts los, mit nem 14er tom bist du dann bei rund 81-82cm höhe, könnte noch klappen (wĂ€re zumindest deutlich gĂŒnstiger)

ich persönlich finde es sehr unangenehm ein tom vor mir auf snarehöhe zu spielen, aber gut, das ist deine entscheidung. es gibt zumindest extra-low stÀnder. hatte selbst mal ein 14x12er auf nem normalen snarestÀnder, das ging auch.

hier wurde dieselbe frage im pearl drummerforum gestellt, vielleicht mal durchlesen
http://www.pearldrummersforum.com/showthread.php?t=159897
 
Mir wÀre eine 14" tiefe Tom auf einem SnarestÀnder, ehrlich gesagt, zu wackelig. Da sind mir drei Beine lieber, da weiss ich, dass das auch steht.

Ich hab beim letzten Thomann Flohmarkt einen Premier-SnarestĂ€nder gekauft. Den hatten die wohl ĂŒber und ich hab in gĂŒnstig bekommen. Den kann man auch ganz tief stellen. FĂŒr meine 14x5" eigentlich fast schon zu tief, trotz höchstmöglicher Stellung.
Ich weiss aber nichtmal genau was das fĂŒr einer ist, ich denke aus der alten 4000-Serie.
http://www.premier-percussion.com/hardwareandaccessories.asp
 
Also erstmal danke fĂŒr die Antworten. Leider hat de 14er Tom keine Beine, die ist aus einer 2000er Tama Starclassic Serie. Ich weiss auch nicht genau ob ich mir zu trauen soll da noch Beine dran zu bauen. DafĂŒr bin ich einfach zu ungeschickt und das Kit war zu teuer als das ich daran umexperiementieren möchte. Aber ich glaube ich werde mal den vorgeschlagenen PearstĂ€nder ausprobieren.

Danke fĂŒr die Antworten.

Greetz
 
ich habe gerade gestern in meinem Fundus ein etwas Ă€lteres Unterteil von einem Yamaha-SnarestĂ€nder gefunden (letzte oder vorletzte Serie), das ist nur 25cm hoch und hat eine Aufnahme fĂŒr das ĂŒbliche 7/8" Rohr (22,3mm), je nach Oberteil wird der sehr niedrig bauen - das Unterteil wĂŒrde ich eventuell fĂŒr was gleichwertiges "höheres" im gleichen innendurchmesser tauschen.
 
do könntest auch alternativ deine tom an 2 standart halterung anbringen, eben auf beiden seiten der tom, eine rechts/eine links, einziges was eben ein bisschen blöd ist daran das du eben 2 3-beinstÀnder brauchst.

aber von pearl gibt es tomhalterungen die recht wenig platz brauchen und keine neuen bohrungen brauchen
hier mal ein paar beispiele
https://www.thomann.de/de/pearl_is1216sl_iss_tom_halte_system.htm

OH ich hab grade die perfekte alternative fĂŒr dich gefunden

drei hiervon und die dann einfach an die resoseite, nach oben ausgerichtet anbringen und dann kannst du die tom wunderbar auf fĂŒĂŸe stellen, wenn du nicht verstanden hast dann mal ich dir das oderso

https://www.thomann.de/de/sonor_tar1416_rims.htm

also einfach verkehrt herum an die tom machen und kein bohren etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ein rimsystem von worldmax um ein hÀngetom in ein standtom umzubauen. genau das benutze ich um aus meiner 14x12er eine standtom zu machen (fand ich immer angenehmer irgendwie). kostet glaub ich um die 50 euro neu. ich denke das wÀre eine adÀquate möglichkeit das ganze umzubauen. es ist genausofest wie 3 standtombeine (es hat ja auch 3 ;) ), wird am unteren rim befestigt, erfordert keine bohrung und kann auch nicht kippen wie ein snarestÀnder

DSCN7797.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben