Von solchen Billig-Sets würd' ich auch nur abraten. Lieber nach was vernünftigem Gebrauchtem umschauen! Ich hab z.B. mit ner Ibanez GAX70 angefangen, feines Teil, das ne ganze Wiele reicht.
Bei den Billig(st)-Einsteiger-Gitarren, die ich bis jetzt in der Hand hatte, hat mich bis jetzt die Collins Billig-Strat (ab 69) noch am meisten überzeugt. Vergleichsweise angenehm zu spielen, wenn man ein bissl was investiert, kann man sogar ein sehr brauchbares Instrument draus machen (hatte mal eine zum Basteln gekauft, mit Rockinger PUs, nem massiven Tremolo und Kluson Tuners versehen war's ne feine Gitarre!) ...
Im Originalzustand klingt sie halt net zu toll und ist auch nicht sehr stimmstabil, lässt sich aber sehr gut bespielen, und das ist erstmal die Hauptsache!
Das Conrad-Teil ... nee, lass es. Habs mal gesehen, in die Hand genommen & kräftig gelacht. Da haste keinen Spass dran!
Viel schwieriger wird's mit dem Amp. Die Teile aus den Einsteiger-Sets kannste getrost vergessen. Das Beste, dass mir als Einsteiger- und Übungsamp bisher untergekommen ist, ist mit Abstand der Micro Cube. Kostet halt 99, gebraucht aber ab und an schon für 60-70 zu kriegen.