
coucho
Registrierter Benutzer
Heute wage ich mich mit einer Anfrage mal in den Akustikbereich. Normalerweise kommen ja vorzugsweise meine E-Gitarren zum Einsatz aber zwischendurch habe ich immer mal wieder das Verlangen ein wenig auf einer Akustik zu klimpern.
Bisher habe ich eine verwaiste und kaum genutzte Harley Benton HB Custom Line CLD-1048SCE als Linkshänder zu Hause. Sie ist ganz ok aber für mich ist sie zu "anstrengend" zu spielen. Saitenlage hoch, ich muss mit ordentlich Kraft spielen, der Korpus ist mir auch ein wenig zu kräftig und irgendwie werde ich nicht warm mit ihr, daher hängt sie 29,5 Tage im Monat ungenutzt an der Wand.
Doch trotz allem fasziniert mich der Sound einer Akustik stets und bestimmte Songs oder Stimmungen kommen auf der E-Gitarre nicht rüber.
Was ich suche ware eine Linkshänder Westerngitarre die keinen allzu mächtigen Körper hat, so dass ich sie gut und bequem im sitzen spielen kann. Die Baby's habe ich mir auch schon angeschaut aber die gefallen mir gar nicht.
Da ich sie nicht allzu oft spielen werde, sollte sie nicht mehr als 300,- € kosten. da liegt ja eigentlich das Problem, es gibt zwar jede Menge in dieser Preisklasse aber das gibt es halt auch oft viel Minderwertiges.
Da die Sparte Akustik nicht so meins ist, kenne ich mich zu wenig aus um das beurteilen zu können. Auf Youtube klingen fast alle immer ganz passable und Reviews im Internet sind auch oft subjektiv.
Vom Sound her sollte sie gar nicht zu basslastig sein, sondern einen schönen glockigen und hellen Klang haben. Aus diesem Grund sind mir auch die Materialien nicht ganz so wichtig. Sie sollte wie bereits oben erwähnt über ein gutes Handling verfügen.
So irgendwie fällt mir im Moment nicht mehr ein und ich hänge mal den Fragebogen mit ran.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll? ca. 300,- €
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? Westerngitarre, 6 saitig
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? Kann sowohl Neu oder auch Gebraucht sein, das wäre egal
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren? Einsatz nur zu Hause. Erfahrung mit akustischen Gitarren nach 3/4 Jahr Unterricht mit der Akustischen nicht mehr
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? Nein, kein bestimmter Stil
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? Keine Jumbo und keine Mini/ Baby
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form? Momentan habe ich 48 mm, könnte aber eigentlich auch schmaler sein
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[X] Massive Decke
[X] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten? Nein
Decke:
Boden & Zargen:
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges: Nicht zu Basslastig, eher heller und glockiger Klang
Bisher habe ich eine verwaiste und kaum genutzte Harley Benton HB Custom Line CLD-1048SCE als Linkshänder zu Hause. Sie ist ganz ok aber für mich ist sie zu "anstrengend" zu spielen. Saitenlage hoch, ich muss mit ordentlich Kraft spielen, der Korpus ist mir auch ein wenig zu kräftig und irgendwie werde ich nicht warm mit ihr, daher hängt sie 29,5 Tage im Monat ungenutzt an der Wand.
Doch trotz allem fasziniert mich der Sound einer Akustik stets und bestimmte Songs oder Stimmungen kommen auf der E-Gitarre nicht rüber.
Was ich suche ware eine Linkshänder Westerngitarre die keinen allzu mächtigen Körper hat, so dass ich sie gut und bequem im sitzen spielen kann. Die Baby's habe ich mir auch schon angeschaut aber die gefallen mir gar nicht.
Da ich sie nicht allzu oft spielen werde, sollte sie nicht mehr als 300,- € kosten. da liegt ja eigentlich das Problem, es gibt zwar jede Menge in dieser Preisklasse aber das gibt es halt auch oft viel Minderwertiges.
Da die Sparte Akustik nicht so meins ist, kenne ich mich zu wenig aus um das beurteilen zu können. Auf Youtube klingen fast alle immer ganz passable und Reviews im Internet sind auch oft subjektiv.
Vom Sound her sollte sie gar nicht zu basslastig sein, sondern einen schönen glockigen und hellen Klang haben. Aus diesem Grund sind mir auch die Materialien nicht ganz so wichtig. Sie sollte wie bereits oben erwähnt über ein gutes Handling verfügen.
So irgendwie fällt mir im Moment nicht mehr ein und ich hänge mal den Fragebogen mit ran.
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll? ca. 300,- €
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? Westerngitarre, 6 saitig
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? Kann sowohl Neu oder auch Gebraucht sein, das wäre egal
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren? Einsatz nur zu Hause. Erfahrung mit akustischen Gitarren nach 3/4 Jahr Unterricht mit der Akustischen nicht mehr
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? Nein, kein bestimmter Stil
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? Keine Jumbo und keine Mini/ Baby
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form? Momentan habe ich 48 mm, könnte aber eigentlich auch schmaler sein
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[X] Massive Decke
[X] Massiver Boden und Zargen
[] Cutaway
[] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten? Nein
Decke:
Boden & Zargen:
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges: Nicht zu Basslastig, eher heller und glockiger Klang
- Eigenschaft