
lil
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 22.05.25
- Registriert
- 18.04.08
- Beiträge
- 6.900
- Kekse
- 53.517
Hallo Mitmusiker,
beim gemeinsamen weihnachtlichen Musizieren gestern Abend ist meinem Vater und mir ein Blatt in die Finger gefallen mit dem Text des Liedes "Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen". Wir können uns beide dunkel an die Melodie erinnern, aber nicht hell genug, um es wirklich spielen zu können.
Google findet unzählige Male den Text, aber keine Noten. In YouTube ist es einmal eingestellt, aber so gespielt, dass es nicht wirklich zu erkennen ist
.
Deshalb die Frage, ob jemand von Euch eine Aufnahme des Liedes hat oder kennt bzw. eine Quelle kennt, von der Noten zu beziehen sind.
Der Text, wie er mir vorliegt (im Netz sind auch noch andere Strophen zu finden), lautet:
Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen und die düstern Tage sind dahin.
Wir sehen eine frohe Schar von Jungen an der lauten Stadt vorüberziehn.
Komm, komm, lockt ihr Schritt, komm, Kamerad, wir ziehen mit.
Komm, komm, lockt ihr Schritt, komm, wir marschieren mit!
Sie lassen alles in der Tiefe liegen, bringen nur sich selbst hinauf zum Licht.
Sie wollen in den klaren Höhen siegen, einen Weg nach unten gibt es nicht.
Komm, komm, ...
Sie wandern hin zu unbekannten Zielen, fremdes Land verlockender oft scheint.
Sie wollen sehen, hören, wollen fühlen, was die Menschen und die Völker eint.
Komm, komm, ...
(dürfte aus der Pfadfinder- oder Jugendherbergsbewegung stammen)
Danke für Eure Hilfe und weihnachtliche Grüße,
INge
beim gemeinsamen weihnachtlichen Musizieren gestern Abend ist meinem Vater und mir ein Blatt in die Finger gefallen mit dem Text des Liedes "Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen". Wir können uns beide dunkel an die Melodie erinnern, aber nicht hell genug, um es wirklich spielen zu können.
Google findet unzählige Male den Text, aber keine Noten. In YouTube ist es einmal eingestellt, aber so gespielt, dass es nicht wirklich zu erkennen ist

Deshalb die Frage, ob jemand von Euch eine Aufnahme des Liedes hat oder kennt bzw. eine Quelle kennt, von der Noten zu beziehen sind.
Der Text, wie er mir vorliegt (im Netz sind auch noch andere Strophen zu finden), lautet:
Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen und die düstern Tage sind dahin.
Wir sehen eine frohe Schar von Jungen an der lauten Stadt vorüberziehn.
Komm, komm, lockt ihr Schritt, komm, Kamerad, wir ziehen mit.
Komm, komm, lockt ihr Schritt, komm, wir marschieren mit!
Sie lassen alles in der Tiefe liegen, bringen nur sich selbst hinauf zum Licht.
Sie wollen in den klaren Höhen siegen, einen Weg nach unten gibt es nicht.
Komm, komm, ...
Sie wandern hin zu unbekannten Zielen, fremdes Land verlockender oft scheint.
Sie wollen sehen, hören, wollen fühlen, was die Menschen und die Völker eint.
Komm, komm, ...
(dürfte aus der Pfadfinder- oder Jugendherbergsbewegung stammen)
Danke für Eure Hilfe und weihnachtliche Grüße,
INge
- Eigenschaft