Suche Messingsattel für meine YJM Strat

  • Ersteller Custom 24
  • Erstellt am
Custom 24
Custom 24
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.21
Registriert
09.02.06
Beiträge
381
Kekse
227
Ort
Schwarzenburg
Hallo

Bei meiner Malmsteen Strat hat wohl der Vorbesitzer den Messingsattel
zu sehr ausgefeilt. Vor allem bei der dicken E-Saite. Diese versäuft geradewegs in der Kerbe und scheppert an den Bünden. Mein Gitarrenspezi meinte er könnte ihn mit etwas unterlegen oder einen Knochensattel anbringen.

Ich weis nicht was ich davon halten soll.

Vlt. bin ich etwas pingelig aber am liebsten hätte ich meine Gitarre im Originalzustand. Das mit dem unterlegen.....ich weis nicht so recht. Ausserdem möchte ich nicht, dass sie hinterher anders klingt.

Leider weis ich nicht wo ich bei uns in der Schweiz einen Messingsattel herkriege. Bei Thomann habe ich einen gefunden. Leider haben die Mindestbestellwert von 25€. Ausserdem bin ich nicht sicher ob es der ist den ich brauche.
https://www.thomann.de/de/allparts_messingsattel_curved.htm


Was meint Ihr den dazu?

Danke

Custom 24
 
Eigenschaft
 
Ob es der Richtige ist kann kommt darauf an ob die Stelle wo der Sattel hin kommt gewölbt ist oder ob dei Stelle nicht gewölbt ist. Ansonsten müsste der Sattel passen (bin mir aber nicht 100% sicher ). Und wegen dem Mindestbestellwert einfach noch Saiten oder Plektren oder sonstigen Kleinkram kaufen oder bei Thomann anrufen und Fragen ob sie Den Sattel in einem normalen Brief senden können.
 
Das Rändchen hinter dem Sattel ist gewölbt, aber wie das in der Nut wo der Sattel hinein kommt aussieht, kann ich nicht sehen. Da müsste wohl zuerst der Sattel raus.
 
Moin,

wenn du gescheit feilen kannst, dann kannst du auch die "grade" Kante auf das Holz aufkleben und die gewölbte Seite so feilen wie du´s brauchst.

Wenn du wirklich das Originalteil möchtest, dann würd ich mich mal mit dem Fender´schen Vetrieb sprechen. Die können dir das Ersatzteil sicher vermitteln.
Ist dann lediglich die Frage wie teuer es würde.

Grüße,
Schinkn
 
Ja danke für den Tip! Ich werd wohl erstmal den Alten rausnehmen lassen. Wenn er gerade ist, wäre es einfacher selbst einen zu feilen.

Danke und Gruss

Custom
 

Ähnliche Themen

Armin H.
Antworten
21
Aufrufe
14K
Armin H.
Armin H.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben