dkdoemk43
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.06.14
- Registriert
- 03.10.11
- Beiträge
- 135
- Kekse
- 0
Danke Skogtroll für diese Tendenz! Ich schließe mich ihr an, also zweimal JA.
Zu den von Skogtroll angegebenen Problemen kann ich mal meine eigene Meinung dazugeben.
Problem 1: Welche Sprache?
Ich bin für Englisch. Das hat auch Gründe.
- Es ist besser für diese Musikrichtung geeignet, bzw. es klingt "schöner".
- Man braucht sich nicht so viele Gedanken über eine Aussage des Liedes zu machen.
- (Meiner Meinung nach) Musik sollte klingen. Der Gesang ist ein wichtiger Teil davon. Die Aussage (wirklich nur meine Meinung) eher weniger.
- Es ist halt Mainstream (wobei dieser Punkt nicht sehr wichtend ist).
Problem 2: Wer macht Texte?
Wer macht die Musik? Das machen ja irgendwie wir alle zusammen. Warum bei den Texten nicht mehr so? Notfalls kann uns ja einer aus der Songtext-Kategorie hier weiterhelfen. Also ich bin optimistisch
Problem 3: Wer singt?
Da hat Skogtroll schon eine relativ gute Antwort geliefert
Und außerdem wird die Welt der absoluten Digitaltechnick absolut vergessen!
Gsnap.
Welcher Produzent benutzt ihn nicht, den "Autotuner"? Wenn man einen für kostenlos bekommt, dann kann man es ja versuchen. Ich hab ihn schonmal runtergeladen und getestet und ich muss sagen: Ohmann ohmann ohmann, ist das Ding gut! Somit kann man jeden "Verpatzer" aubügeln und braucht sich nicht nicht getroffener Töne schämen.
Achja und ich bin bei allen meiner Meinungen natürlich zu Kompromissen bereit. Vor allem Bei Problem 1 und 3. Es waren auch mal nur meine ersten Überlegungen.
Zu den von Skogtroll angegebenen Problemen kann ich mal meine eigene Meinung dazugeben.
Problem 1: Welche Sprache?
Ich bin für Englisch. Das hat auch Gründe.
- Es ist besser für diese Musikrichtung geeignet, bzw. es klingt "schöner".
- Man braucht sich nicht so viele Gedanken über eine Aussage des Liedes zu machen.
- (Meiner Meinung nach) Musik sollte klingen. Der Gesang ist ein wichtiger Teil davon. Die Aussage (wirklich nur meine Meinung) eher weniger.
- Es ist halt Mainstream (wobei dieser Punkt nicht sehr wichtend ist).
Problem 2: Wer macht Texte?
Wer macht die Musik? Das machen ja irgendwie wir alle zusammen. Warum bei den Texten nicht mehr so? Notfalls kann uns ja einer aus der Songtext-Kategorie hier weiterhelfen. Also ich bin optimistisch
Problem 3: Wer singt?
Da hat Skogtroll schon eine relativ gute Antwort geliefert
Wenn irgend jemand Hemmungen hat, kann er das ja dann auch erstmal vie PN verschicken. Da gibt es schon Möglichkeiten.Skogtroll schrieb:Jeder jodelt mal was ins Mikro!
Und außerdem wird die Welt der absoluten Digitaltechnick absolut vergessen!
Gsnap.
(erster Satz in der Bedienungsanleitung)http://www.gvst.co.uk/gsnap_manual.htm schrieb:GSnap is an auto-tune effect. It can be used subtly to correct the pitch of a vocal, or, with more extreme settings, to create a robot-voice effect. It requires a monophonic input signal to operate.
Welcher Produzent benutzt ihn nicht, den "Autotuner"? Wenn man einen für kostenlos bekommt, dann kann man es ja versuchen. Ich hab ihn schonmal runtergeladen und getestet und ich muss sagen: Ohmann ohmann ohmann, ist das Ding gut! Somit kann man jeden "Verpatzer" aubügeln und braucht sich nicht nicht getroffener Töne schämen.
Achja und ich bin bei allen meiner Meinungen natürlich zu Kompromissen bereit. Vor allem Bei Problem 1 und 3. Es waren auch mal nur meine ersten Überlegungen.
...ähhh ja: Wer schickt absoluterfreak eine PN? Gut aufgepasst, daybyter! Möchtest Du ihm nicht 'ne PN schicken?!
). Um mal zu zeigen, was das ist, müsstet ihr mal bei folgendem Video bei 23sek reinhören. Tut mir leid, das war leider das erste Video mit Autotune, das ich gefunden habe
Ihr müsst hören, was der Sänger singt - nicht der Background. Ist weiter nix besonderes, nur zur Veranschaulichung.
:
: Ich nehme gleich meine Tabletten ein, die ich seit Tagen nicht mehr genommen habe... 
