W
Wuso
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Shellset und stoße bei der Recherche immer wieder auf dieselben paar Exemplare, bei denen ich mir aber nicht so sicher bin, ob sie ihr Geld wirklich wert sind. Das sind einmal das Ludwig Zep Set und das Catalina Club von Gretsch.
Wie im Titel schon erwähnt suche ich "Männergrößen", also ein Schlagzeug, das von den üblichen Rockgiganten wie John Bonham, Ian Paice, Bill Ward etc. beeinflusst ist. Dabei geht es mir aber nicht darum ein "Original-Bonham-Set" für's Museum oder so zu haben, sondern vor allem ein gut klingendes Set, das ich auch als "Werkzeug" im Proberaum, auf der Bühne und im Studio benutzen kann.
Ich bin
[x] kein Profi (aber mit speziellen Wünschen und Anforderungen)
Ich spiele seit 15 Jahren Schlagzeug
[x] Ich besitze derzeit ein Set (Mapex Mars Pro von 1997 in den Größen 10", 12", 14", 22". Davon nutze ich derzeit nur das 14er Tom als Racktom auf nem Snareständer und die Bassdrum + ein 16" Basix Floortom und eine 14x5,5 Starclassic Bubinga Snare Drum. Die Snare soll erhalten bleiben, der zusammengewürfelte Rest soll aber endlich mal ausgetauscht werden
Ich suche
A-Drum
[x] Shellset (Nur Kessel)
Einsatzgebiet
[x] Für Proberaum
[x] Für Konzerte / Touren (roadtauglich)
Mein Budget
[x] 1000-1200
[ ] Nur Gebrauchtkauf kommt in Frage
[ ] Nur Neukauf kommt in Frage
[x] Beides darf in Frage kommen
[ ] Anderes (bitte angeben)
Musikrichtung
[x] Ich spiele bevorzugt Rock / Hardrock / Blues
Setup
Ausstattung
[x] 4-teilig: Bassdrum, 1 Hängetoms, 2 Standtoms
Tomgrössen
[x] 24" / 26", 13"/14", 16", 18"
Soundvorstellungen Toms
[ ] Keine konkrete Vorstellungen
[ ] Durchsetzungsstark / Perkussiv
[x] Genügend Volumen / Satt
[ ] Kurz und knackig
[ ] Allrounder
Ich tendiere zu
[X] Tiefen Toms (ist aber wirklich nur ne Tendenz, kein Muss)
Bassdrum
[x] Ich spiele mit Single Pedal
Grösse / Tiefe
[x] 24"x18"
[x] 26"x18"
[x] Anderes (falls es andere Tiefen gibt, will ich die nicht grundsätzlich ausschließen)
Für fortgeschrittene mit konkreten Vorstellungen: (bitte hier genau Präferenzen, Überlegungen und Wünsche formulieren)
Holz: Ahorn, ist aber kein Muss, sondern auch eher ne Tendenz. Kenne mich leider zu wenig aus, um andere Alternativen auszuwählen.
Holzlagen: k.a.
Gratung: k.a.
Setup: 1x 13" oder 14" Hängetom bzw. auf Snareständer montiertiertes Tom, 2 Floortoms
Kessel: k.a.
Hardware: Habe erstmal genug Hardware und würde nach und nach auf schickere Varianten umsteigen... Ist an dieser Stelle aber noch nicht wichtig
Finish / Folie / Lack: Ist nicht entscheidend, aber ich stehe sehr auf "white marine pearl" und "gold sparkle. Das Finish ist aber auf keinen Fall entscheidend.
Marke
[x] Die Marke spielt mir in erster Linie keine Rolle.
Vorfeld
[x] Ich habe mich im Vorfeld bereits erkundigt. Dabei bin ich auf diversen Custom Drums Seiten gelandet, die entweder in den USA beheimatet sind und/oder mein Budget übersteigen. Dann gibt's noch wie bereits oben erwähnt das Catalina Club von Gretsch und das Ludwig Zep Set, die beide super aussehen, aber in den einschlägigen Foren nicht wirklich gut wegkamen. Daher suche ich vor allem nach Alternativen dazu.
Das Catalina Club eines Freundes habe ich schon mal Live und im Proberaum gespielt und fand es zumindest im Vergleich zu meinem Mapex ziemlich überzeugend. Dass das Gretsch aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, habe ich an diesem Wochenende gemerkt, als ich ein altes Ludwig Kit spielen durfte. (Ich weiss leider nicht genau welches Set und von wann es war, aber u.a. hier ist es auch live mit seinem Besitzer zu bestaunen: http://www.youtube.com/watch?v=qQkjXTKnIjk , leider nicht die beste Soundqualität)
Felle / Stimmerfahrung
[x] Ich besitze Stimmerfahrung
[x] Die beim Set mitgelieferten Werksfelle reichen vorerst aus
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass ich das Schlagzeug nicht so schnell wie möglich brauche, sondern es mir frühestens im nächsten Sommer zulegen werde. Da ist also noch genug Zeit mal nach Ludwigsburg oder zum ein oder anderen Custom-Hersteller zu fahren (falls da überhaupt was in meinem Budget drin ist). Hat hier jemand gute Erfahrung mit irgendwelchen der mittlerweile doch recht zahlreichen Custom-Drumschmieden gemacht oder kennt zufällig eine gute Adresse für gerbrauchte Schlagzeuge abseits von Ebay?
Und wie ist das überhaupt mit meinem angesetzten Budget? Ist es realisitisch da was Gescheites für meine Ansprüche zu bekommen? Wenn ich noch ein paar Hundert Euro drauflegen muss, aber dann mein Set fürs Leben bekomme, wäre das natürlich ne Überlegung wert, noch ein paar Monate länger zu sparen.
Vielen Dank schon mal für's Lesen!
Gruß,
Wuso
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Shellset und stoße bei der Recherche immer wieder auf dieselben paar Exemplare, bei denen ich mir aber nicht so sicher bin, ob sie ihr Geld wirklich wert sind. Das sind einmal das Ludwig Zep Set und das Catalina Club von Gretsch.
Wie im Titel schon erwähnt suche ich "Männergrößen", also ein Schlagzeug, das von den üblichen Rockgiganten wie John Bonham, Ian Paice, Bill Ward etc. beeinflusst ist. Dabei geht es mir aber nicht darum ein "Original-Bonham-Set" für's Museum oder so zu haben, sondern vor allem ein gut klingendes Set, das ich auch als "Werkzeug" im Proberaum, auf der Bühne und im Studio benutzen kann.
Ich bin
[x] kein Profi (aber mit speziellen Wünschen und Anforderungen)
Ich spiele seit 15 Jahren Schlagzeug
[x] Ich besitze derzeit ein Set (Mapex Mars Pro von 1997 in den Größen 10", 12", 14", 22". Davon nutze ich derzeit nur das 14er Tom als Racktom auf nem Snareständer und die Bassdrum + ein 16" Basix Floortom und eine 14x5,5 Starclassic Bubinga Snare Drum. Die Snare soll erhalten bleiben, der zusammengewürfelte Rest soll aber endlich mal ausgetauscht werden
Ich suche
A-Drum
[x] Shellset (Nur Kessel)
Einsatzgebiet
[x] Für Proberaum
[x] Für Konzerte / Touren (roadtauglich)
Mein Budget
[x] 1000-1200
[ ] Nur Gebrauchtkauf kommt in Frage
[ ] Nur Neukauf kommt in Frage
[x] Beides darf in Frage kommen
[ ] Anderes (bitte angeben)
Musikrichtung
[x] Ich spiele bevorzugt Rock / Hardrock / Blues
Setup
Ausstattung
[x] 4-teilig: Bassdrum, 1 Hängetoms, 2 Standtoms
Tomgrössen
[x] 24" / 26", 13"/14", 16", 18"
Soundvorstellungen Toms
[ ] Keine konkrete Vorstellungen
[ ] Durchsetzungsstark / Perkussiv
[x] Genügend Volumen / Satt
[ ] Kurz und knackig
[ ] Allrounder
Ich tendiere zu
[X] Tiefen Toms (ist aber wirklich nur ne Tendenz, kein Muss)
Bassdrum
[x] Ich spiele mit Single Pedal
Grösse / Tiefe
[x] 24"x18"
[x] 26"x18"
[x] Anderes (falls es andere Tiefen gibt, will ich die nicht grundsätzlich ausschließen)
Für fortgeschrittene mit konkreten Vorstellungen: (bitte hier genau Präferenzen, Überlegungen und Wünsche formulieren)
Holz: Ahorn, ist aber kein Muss, sondern auch eher ne Tendenz. Kenne mich leider zu wenig aus, um andere Alternativen auszuwählen.
Holzlagen: k.a.
Gratung: k.a.
Setup: 1x 13" oder 14" Hängetom bzw. auf Snareständer montiertiertes Tom, 2 Floortoms
Kessel: k.a.
Hardware: Habe erstmal genug Hardware und würde nach und nach auf schickere Varianten umsteigen... Ist an dieser Stelle aber noch nicht wichtig
Finish / Folie / Lack: Ist nicht entscheidend, aber ich stehe sehr auf "white marine pearl" und "gold sparkle. Das Finish ist aber auf keinen Fall entscheidend.
Marke
[x] Die Marke spielt mir in erster Linie keine Rolle.
Vorfeld
[x] Ich habe mich im Vorfeld bereits erkundigt. Dabei bin ich auf diversen Custom Drums Seiten gelandet, die entweder in den USA beheimatet sind und/oder mein Budget übersteigen. Dann gibt's noch wie bereits oben erwähnt das Catalina Club von Gretsch und das Ludwig Zep Set, die beide super aussehen, aber in den einschlägigen Foren nicht wirklich gut wegkamen. Daher suche ich vor allem nach Alternativen dazu.
Das Catalina Club eines Freundes habe ich schon mal Live und im Proberaum gespielt und fand es zumindest im Vergleich zu meinem Mapex ziemlich überzeugend. Dass das Gretsch aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, habe ich an diesem Wochenende gemerkt, als ich ein altes Ludwig Kit spielen durfte. (Ich weiss leider nicht genau welches Set und von wann es war, aber u.a. hier ist es auch live mit seinem Besitzer zu bestaunen: http://www.youtube.com/watch?v=qQkjXTKnIjk , leider nicht die beste Soundqualität)
Felle / Stimmerfahrung
[x] Ich besitze Stimmerfahrung
[x] Die beim Set mitgelieferten Werksfelle reichen vorerst aus
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass ich das Schlagzeug nicht so schnell wie möglich brauche, sondern es mir frühestens im nächsten Sommer zulegen werde. Da ist also noch genug Zeit mal nach Ludwigsburg oder zum ein oder anderen Custom-Hersteller zu fahren (falls da überhaupt was in meinem Budget drin ist). Hat hier jemand gute Erfahrung mit irgendwelchen der mittlerweile doch recht zahlreichen Custom-Drumschmieden gemacht oder kennt zufällig eine gute Adresse für gerbrauchte Schlagzeuge abseits von Ebay?
Und wie ist das überhaupt mit meinem angesetzten Budget? Ist es realisitisch da was Gescheites für meine Ansprüche zu bekommen? Wenn ich noch ein paar Hundert Euro drauflegen muss, aber dann mein Set fürs Leben bekomme, wäre das natürlich ne Überlegung wert, noch ein paar Monate länger zu sparen.

Vielen Dank schon mal für's Lesen!
Gruß,
Wuso
- Eigenschaft