Suche Wandhalter zum diagonalen Aufhängen

  • Ersteller McFlash99
  • Erstellt am
McFlash99
McFlash99
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.12
Registriert
20.04.04
Beiträge
298
Kekse
43
Ort
Frankfurt
Hallo zusammen!

Jetzt da ich meine alte Akustikglampfe mit einem Farin Urlaub und einem Rod Autogramm geschmückt habe, soll diese nun einen wunderbaren Wandschmuck abgeben. Ich habe schon in diversen Musikgeschäften nach einem passenden Wandhalter gesucht, jedoch immer nur die gefunden, wo man die Gitarre am Headstock senkrecht aufhängt. Meine Gitarre soll aber schräg an der Wand hängen. Jemand ne Ahnung wo ich solch einen Halter bekomme?

Danke schonmal,
McFlash99
 
Eigenschaft
 
V
Vic Vella
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.20
Registriert
09.01.05
Beiträge
419
Kekse
1.046
ich würd sagen, du solltest dir einen "normalen" Wandhalter zulegen, den du dann schräg montierst. Diesen mußt du dann self-custom-mäßig umbauen, damit der Hals nicht nach vorne rausrutscht. Und dann mußt du dir noch was basteln, um den Korpus aufzuhängen.
Ich denke, dass diese alternative einfacher ist, als in zig Geschäften nach einem zu suchen.

Naja, sol lauch nur ein Vorshclag sein. Ich hätte es so gemacht und ich hab meine Strat (mit Iron Maiden's Adrian Smith Autogramm) auch so befestigt......
 
Radarfalle
Radarfalle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.19
Registriert
19.08.03
Beiträge
923
Kekse
298
Genau sowas hab ich vor kurzem auch schon gesucht!
Das Problem ist nur dass es 30€ kostet. Find ich ganz schön happig :eek:
 
McFlash99
McFlash99
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.12
Registriert
20.04.04
Beiträge
298
Kekse
43
Ort
Frankfurt
Danke, das ist sowas wie ich suche. Nur leider ist 30 Euro echt mal ein Wort :eek:
Mal schauen ob ich da noch mal was günstigeres finde...
 
Mige
Mige
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.14
Registriert
15.02.05
Beiträge
367
Kekse
693
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den klassischen Wandhaltern, wo die Gitarre am Hals eingehängt wird? Kann es da früher oder später den Hals verziehen, oder sonstwie beschädigen?

Ich bin auch auf der Suche nach Haltern, damit ein wenig mehr Platz frei wird. Nur sollten die Schmuckstücke keinen Schaden nehmen.
 
[E]vil
[E]vil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.10.21
Registriert
16.11.03
Beiträge
11.427
Kekse
14.413
Ort
Odenwald
man nehme n bisschen bandeisen und moosgummi, n paar dübel und schrauben, ne bohrmaschine mit stativ, ne schlagbohrmaschine und n schraubstock zum bandeisen biegen. geht doch nix über eigenbau.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben