M
Mo3nch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.02.25
- Registriert
- 23.01.07
- Beiträge
- 71
- Kekse
- 84
guten abend,
da der fragebogen ja doch recht ausfürlich ist, steht glaub alles wichtige drin!!
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 700-800
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Fortgeschrittener/ erfahrener Gitarrist (2 Jahre Konzertgitarre dann 6 Jahre E-Gitarre)
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
nein
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Allround (Zuhause / Band etc.)
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre / 6-Saitig
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
zwischen 43 und 46
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
schlanker Hals
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
warm, druckvoll, mit Brillanzen (ich hoffe das ist so verständlich)
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Dreadnought
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[X] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[+] hochwertige Mechaniken (nicht besonders wichtig aber doch erwähnenswert)
[X] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[X] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[X] sonstiges: ich lege mehr wert auf den akustischen als den verstärkten klang
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: am ehesten Mahagoni aber das ist kein wirklicher kritikpunkt für mich
Boden&Zargen: -
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
nicht schwarz/bunt - eher Naturoptik
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
hab schon ein bisschen gesucht und die Taylor 110CE und die Martin DCX 1 E gefunden
so etwas in der Art stell ich mir vor... werden in den nächsten Wochen ins Musikgeschäft
gehen und mal anspielen, vlt finden sich ja noch ein paar andere die ich anspielen kann
vielen dank für gute vorschläge
gruß Mo3nch
da der fragebogen ja doch recht ausfürlich ist, steht glaub alles wichtige drin!!
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 700-800
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Fortgeschrittener/ erfahrener Gitarrist (2 Jahre Konzertgitarre dann 6 Jahre E-Gitarre)
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
nein
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Allround (Zuhause / Band etc.)
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre / 6-Saitig
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
zwischen 43 und 46
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
schlanker Hals
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
warm, druckvoll, mit Brillanzen (ich hoffe das ist so verständlich)
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Dreadnought
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[X] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[+] hochwertige Mechaniken (nicht besonders wichtig aber doch erwähnenswert)
[X] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[X] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[X] sonstiges: ich lege mehr wert auf den akustischen als den verstärkten klang
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: am ehesten Mahagoni aber das ist kein wirklicher kritikpunkt für mich
Boden&Zargen: -
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
nicht schwarz/bunt - eher Naturoptik
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
hab schon ein bisschen gesucht und die Taylor 110CE und die Martin DCX 1 E gefunden
so etwas in der Art stell ich mir vor... werden in den nächsten Wochen ins Musikgeschäft
gehen und mal anspielen, vlt finden sich ja noch ein paar andere die ich anspielen kann
vielen dank für gute vorschläge
gruß Mo3nch
- Eigenschaft