M
Martischk9
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.01.20
- Registriert
- 25.11.17
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 236
Hallöle zusammen !! 
Alsoo ganz kurz zu meiner Wenigkeit: Seit guten 14-15 Jahren nun Pianist (oder hobbymäßiger Klavierspieler
) und seit einiger Zeit auch in einem "semi-akustik"-trio und einem Jazzensemble.
Bisher habe ich vorwiegend Piano gespielt, wofür ein etwas betagtes Roland E-Piano gereicht hat.
Nun will ich aber auch den Schritt in die Welt von Synths wagen...und mir dafür ein motif xs8 geholt, da a) ein neues Piano her musste und b) die Sounds deutlich besser sind und auch für mein weiteres vorhaben geeignet ist.
Attack, Release, ... - die Standardparameter bekomme ich hin. Aber kann man irgendwas empfehlen, wenn man wirklich tiefer rein will? Gerade Effekte verstehen lernen und alles was eben in diese Design-Ecke gehört.
Inwiefern könnt ihr mir als Anfänger etwas empfehlen? Und inwiefern muss man da auf den Unterschied Digitaler/samplebasierter Synth (bspw der motif eben) und analog (Virus, DSI etc) achten?
Hoffe ihr versteht was ich suche...
Grüße gehen raus!!
Alsoo ganz kurz zu meiner Wenigkeit: Seit guten 14-15 Jahren nun Pianist (oder hobbymäßiger Klavierspieler

Bisher habe ich vorwiegend Piano gespielt, wofür ein etwas betagtes Roland E-Piano gereicht hat.
Nun will ich aber auch den Schritt in die Welt von Synths wagen...und mir dafür ein motif xs8 geholt, da a) ein neues Piano her musste und b) die Sounds deutlich besser sind und auch für mein weiteres vorhaben geeignet ist.
Attack, Release, ... - die Standardparameter bekomme ich hin. Aber kann man irgendwas empfehlen, wenn man wirklich tiefer rein will? Gerade Effekte verstehen lernen und alles was eben in diese Design-Ecke gehört.
Inwiefern könnt ihr mir als Anfänger etwas empfehlen? Und inwiefern muss man da auf den Unterschied Digitaler/samplebasierter Synth (bspw der motif eben) und analog (Virus, DSI etc) achten?
Hoffe ihr versteht was ich suche...

Grüße gehen raus!!
- Eigenschaft