S
spicki
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.08.19
- Registriert
- 29.01.06
- Beiträge
- 62
- Kekse
- 0
Hallo,
wir überlegen aus Transport- und Bedienungsgründen unser System umzustellen. Vorhanden sind:
Yamaha 01V96 V2 mit zusätzlicher ADAT Karte
Alesis ADAT HD 24 (16 Kanal Aufnahme über 2 ADAT Leiter)
BSS FCS 966 Opal Equalizer (für PA Anpassung)
alles ist in einem (zu) schweren 19" Rack untergebracht.
Wir brauchen dieses System nur für FOH Klamotten und Band-Mitschnitt, Choraufnahmen..... Das Yamaha Pult wird leider kaum richtig ausgenutzt (wir machen keine Surround-Geschichten, keine DAW Kontrolle).
Gerne möchten wir aus Transport und Bedienungsgründen dieses System durch EIN Studiolive 24.4.2 ersetzen, mit dem wir dann über FW und einem Macbook Pro recorden.
Bleibt noch die Frage nach einem Qualitätsverlust?? bzw. Zuwachs?? beim Umstieg auf das Studiolive bezüglich Wandler, Effekte, Grafischer EQs (besonders für die Summe und Monitoring). Wie ist es mit der Zuverlässigkeit im Livebetrieb (Absturzsicherheit) und der Zuverlässigkeit im 16 Spur Liverecording?
Wer hat auf diesen Gebieten Erfahrung mit dem Studiolive gesammelt oder kann über einen AB Vergleich (nicht featuremäßig, sondern nur qualitätsmäßig) mit dem 01V96 berichten...
freuen uns über jede Hilfestellung zur Entscheidung
spicki
wir überlegen aus Transport- und Bedienungsgründen unser System umzustellen. Vorhanden sind:
Yamaha 01V96 V2 mit zusätzlicher ADAT Karte
Alesis ADAT HD 24 (16 Kanal Aufnahme über 2 ADAT Leiter)
BSS FCS 966 Opal Equalizer (für PA Anpassung)
alles ist in einem (zu) schweren 19" Rack untergebracht.
Wir brauchen dieses System nur für FOH Klamotten und Band-Mitschnitt, Choraufnahmen..... Das Yamaha Pult wird leider kaum richtig ausgenutzt (wir machen keine Surround-Geschichten, keine DAW Kontrolle).
Gerne möchten wir aus Transport und Bedienungsgründen dieses System durch EIN Studiolive 24.4.2 ersetzen, mit dem wir dann über FW und einem Macbook Pro recorden.
Bleibt noch die Frage nach einem Qualitätsverlust?? bzw. Zuwachs?? beim Umstieg auf das Studiolive bezüglich Wandler, Effekte, Grafischer EQs (besonders für die Summe und Monitoring). Wie ist es mit der Zuverlässigkeit im Livebetrieb (Absturzsicherheit) und der Zuverlässigkeit im 16 Spur Liverecording?
Wer hat auf diesen Gebieten Erfahrung mit dem Studiolive gesammelt oder kann über einen AB Vergleich (nicht featuremäßig, sondern nur qualitätsmäßig) mit dem 01V96 berichten...
freuen uns über jede Hilfestellung zur Entscheidung

spicki
- Eigenschaft