
Smidde
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.05.21
- Registriert
- 16.01.10
- Beiträge
- 276
- Kekse
- 420
Hallo.
Ich weiß der Titel des Threads klingt komisch aber nun zu meinem Problem.
Ich spiele seit einiger Zeit eine Telecaster- Kopie. Die Werkssaiten haben recht lange gehalten und gut geklungen, sodass ich keinen Grund sah diese zu wechseln.
Nachdem ich im Sommer öfter mal draußen gespielt hatte, waren die Saiten an einigen Stellen leicht von Rost befallen, bedingt durch Luftfeutigkeit und v.a. Schweiß. Ich ging also in den nächsten Musikladen und kaufte mir einen Saitensatz der Marke SIT. Als ich nun die Saiten gewechselt hatte stelle ich fest, dass diese Saiten den Tele- Twang nicht recht erzeugen.
Die B- und E Saiten sind im Vergleich zu den Werkssaiten viel leiser und der Sound allgemein basslastiger. Um einen halbwegs normalen Sound zu bekommen, muss ich die Höhen am Verstärker ziemlich weit aufreißen.
Versteht das nicht falsch. DIe SIT- Saiten sind nicht schlecht. Doch wohl für LP und SG Modelle besser geeignet.
Kann mir einer Empfehlungen geben, für geeignetere Saiten, die mehr Twang erzeugen?
https://www.thomann.de/de/sit_s1046.htm
Ich weiß der Titel des Threads klingt komisch aber nun zu meinem Problem.
Ich spiele seit einiger Zeit eine Telecaster- Kopie. Die Werkssaiten haben recht lange gehalten und gut geklungen, sodass ich keinen Grund sah diese zu wechseln.
Nachdem ich im Sommer öfter mal draußen gespielt hatte, waren die Saiten an einigen Stellen leicht von Rost befallen, bedingt durch Luftfeutigkeit und v.a. Schweiß. Ich ging also in den nächsten Musikladen und kaufte mir einen Saitensatz der Marke SIT. Als ich nun die Saiten gewechselt hatte stelle ich fest, dass diese Saiten den Tele- Twang nicht recht erzeugen.
Versteht das nicht falsch. DIe SIT- Saiten sind nicht schlecht. Doch wohl für LP und SG Modelle besser geeignet.
Kann mir einer Empfehlungen geben, für geeignetere Saiten, die mehr Twang erzeugen?
https://www.thomann.de/de/sit_s1046.htm
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: