
Claus
MOD Brass/Keys - HCA Trompete
- Zuletzt hier
- 08.08.25
- Registriert
- 15.12.09
- Beiträge
- 21.958
- Kekse
- 110.856
The Faber Music Jazz Piano Anthology
Faber Music Ltd, London, 2020, 208 Seiten.
Auf der Verlagsseite stehen zwei Errata als PDF zur Verfügung
www.fabermusic.com
Der Titel ist Programm. Das Buch mit Soft Cover enthält 57 Stücke, die zum guten Teil aus der goldenen Ära des Jazz der 1930er bis 1960er Jahre stammen und überwiegend bekannt sind. Neben diesem Kern an Stücken gibt es aber auch welche aus den 20er Jahren sowie sogar zwei Kompositionen des 2008 verstorbenen Pianisten Esbjörn Svensson.
Die von Oliver Weeks erstellten Arrangements sind teilweise an unter dem Titel bezeichnete Einspielungen angelehnt und der zitieren dann auch daraus. Beim Titel "I Think It's Going To Rain day" fiel mir daher auf, dass nicht die Originalaufnahme von Randy Newman Pate stand, sondern die Interpretation von Nina Simone.
Die Anforderung wird auf der Homepage des Verlages mit "intermediate" beschrieben. Als deutsche Umschreibung entspräche dem eher "leicht" als "mittel" oder anders ausgedrückt: ungefähr ab zweitem Unterrichtsjahr und darüber hinaus.
www.fabermusic.com
Quelle: Stormy Weather (Music by Harold Arlen, based on the Dinah Washington version), The Faber Music Jazz Piano Anthology, S. 13
Der Schwierigkeitsgrad nimmt allmächlich soweit zu, dass ich Stücke gegen Mitte des Buches und danach zunehmend dem dritten Unterrichtsjahr zuweisen würde.
Quelle: Satin Doll (Music by Billy Strayhorn & Duke Ellington), The Faber Music Jazz Piano Anthology, S. 92
Die letzten Stücke enthalten Stellen für fortgeschrittene Klavierspieler/innen und müssten ggf. für den im Unterricht vereinfacht vorbereitet werden.
Quelle: Believe, Beloft, Below (Music by Esbjörn Svensson Trio), The Faber Music Jazz Piano Anthology, S. 198ff
Will man das Spielen der Stücke mit eigenen Improvisationen verbinden, dann ist man bei der Verbereitung auf eigene Analysen (oder Naturtalent oder den Unterricht) angewiesen. Es gibt überhaupt nur wenig eingetragenen Fingersatz und weder Akkordsymbole noch Liedtexte (schade) oder andere Erläuterungen (ebenfalls bedauerlich).
Der Klappentext zeigt eine alphabetische Auflistung der enthaltenden Stücke, das Inhaltsverzeichnis die Abfolge wie im Buch.
Enthalten sind außerdem einige ganzseitige Fotos und Grafiken in schwarzweiss, leider fehlen auch dazu sämtliche Hinweise.
Der Notensatz auf weissem Papier ist sehr gut lesbar, die Fadenbindung mit geklebtem Rücken scheint solide zu sein.
A Foggy Day – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1937
A Night in Tunisia – Dizzy Gillespie (Musik), 1942
Ain’t Misbehavin’ – Fats Waller, Harry Brooks (Musik), Andy Razaf (Text), 1929
April in Paris – Vernon Duke (Musik), E. Y. Harburg (Text), 1932
Believe Beleft Below – Esbjörn Svensson, 2005
Blue and Sentimental – Count Basie, Jerry Livingston, Mack David, 1938
Blue in Green – Miles Davis und Bill Evans, 1959
Blue Monk – Thelonious Monk, 1954
Embraceable You – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1930
Ev’ry Time We Say Goodbye – Cole Porter, 1944
God Bless the Child – Billie Holiday, Arthur Herzog Jr., 1941
Good Bait – Tadd Dameron, Count Basie, 1944
Honeysuckle Rose – Fats Waller (Musik), Andy Razaf (Text), 1929
How High the Moon – Morgan Lewis (Musik), Nancy Hamilton (Text), 1940
I Can’t Get Started – Vernon Duke (Musik), Ira Gershwin (Text), 1936
I Can’t Give You Anything But Love – Jimmy McHugh (Musik), Dorothy Fields (Text), 1928
I Get a Kick Out of You – Cole Porter, 1934
I Got Rhythm – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1930
I Think It’s Going to Rain Today – Randy Newman, 1968
I’ve Got You Under My Skin – Cole Porter, 1936
It Ain’t Necessarily So – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1935
It’s Only a Paper Moon – Harold Arlen (Musik), Yip Harburg, Billy Rose (Text), 1933
The Kerry Dance – James Lynam Molloy, ca. 1879
Let There Be Love – Lionel Rand (Musik), Ian Grant (Text), 1940
Let’s Call the Whole Thing Off – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1937
Lilac Wine – James Shelton, 1950
Little Girl Blue – Richard Rodgers (Musik), Lorenz Hart (Text), 1935
Lullaby of Birdland – George Shearing (Musik), George David Weiss (Text), 1952
Magic – Frank Wess, 1956
Misty – Erroll Garner (Musik), Johnny Burke (Text), 1954
Moanin’ – Bobby Timmons (Musik), Jon Hendricks (Text), 1958
My Baby Just Cares for Me – Walter Donaldson (Musik), Gus Kahn (Text), 1930
My Foolish Heart – Victor Young (Musik), Ned Washington (Text), 1949
My Funny Valentine – Richard Rodgers (Musik), Lorenz Hart (Text), 1937
My Wish – Meredith Willson, 1963
Night Train – Jimmy Forrest, 1951
One for My Baby (And One More for the Road) – Harold Arlen (Musik), Johnny Mercer (Text), 1943
Please Send Me Someone to Love – Percy Mayfield, 1950
Portrait of Jennie – J. Russell Robinson (Musik), Gordon Burdge (Text), 1948
Prelude No. 3 (Gershwin) – George Gershwin, 1926
P.S., I Love You – Gordon Jenkins (Musik), Johnny Mercer (Text), 1934
’Round Midnight – Thelonious Monk, 1944
Satin Doll – Duke Ellington, Billy Strayhorn (Musik), Johnny Mercer (Text), 1953
The Seventh Son – Willie Dixon, 1955
Stella by Starlight – Victor Young (Musik), Ned Washington (Text), 1944
Stormy Weather – Harold Arlen (Musik), Ted Koehler (Text), 1933
Summer Song – Dave Brubeck, 1954
Summertime – George Gershwin (Musik), DuBose Heyward (Text), 1935
Swanee – George Gershwin (Musik), Irving Caesar (Text), 1919
Sweet Sixteen Bars – Ray Charles, 1957
Take the ‘A’ Train – Billy Strayhorn, 1939
They Can’t Take That Away from Me – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1937
Unsquare Dance – Dave Brubeck, 1961
The Way You Look Tonight – Jerome Kern (Musik), Dorothy Fields (Text), 1936
What Is This Thing Called Love? – Cole Porter, 1929
Where We Used to Live – Esbjörn Svensson, 2006
Witchcraft – Cy Coleman (Musik), Carolyn Leigh (Text), 1957
Faber Music Ltd, London, 2020, 208 Seiten.
Auf der Verlagsseite stehen zwei Errata als PDF zur Verfügung
The Faber Music Jazz Piano Anthology | Faber Music
The Faber Music Jazz Piano Anthology is a timeless collection of some of the best Jazz music ever written, beautifully presented in progressive order and specially arranged for the intermediate pianist. Featuring Jazz favourites such as Ev’ry Time We Say Goodbye, My Baby Just Cares For Me, I Got...
Der Titel ist Programm. Das Buch mit Soft Cover enthält 57 Stücke, die zum guten Teil aus der goldenen Ära des Jazz der 1930er bis 1960er Jahre stammen und überwiegend bekannt sind. Neben diesem Kern an Stücken gibt es aber auch welche aus den 20er Jahren sowie sogar zwei Kompositionen des 2008 verstorbenen Pianisten Esbjörn Svensson.
Die von Oliver Weeks erstellten Arrangements sind teilweise an unter dem Titel bezeichnete Einspielungen angelehnt und der zitieren dann auch daraus. Beim Titel "I Think It's Going To Rain day" fiel mir daher auf, dass nicht die Originalaufnahme von Randy Newman Pate stand, sondern die Interpretation von Nina Simone.
Die Anforderung wird auf der Homepage des Verlages mit "intermediate" beschrieben. Als deutsche Umschreibung entspräche dem eher "leicht" als "mittel" oder anders ausgedrückt: ungefähr ab zweitem Unterrichtsjahr und darüber hinaus.
The Faber Music Jazz Piano Anthology | Faber Music
The Faber Music Jazz Piano Anthology is a timeless collection of some of the best Jazz music ever written, beautifully presented in progressive order and specially arranged for the intermediate pianist. Featuring Jazz favourites such as Ev’ry Time We Say Goodbye, My Baby Just Cares For Me, I Got...
Quelle: Stormy Weather (Music by Harold Arlen, based on the Dinah Washington version), The Faber Music Jazz Piano Anthology, S. 13
Der Schwierigkeitsgrad nimmt allmächlich soweit zu, dass ich Stücke gegen Mitte des Buches und danach zunehmend dem dritten Unterrichtsjahr zuweisen würde.
Quelle: Satin Doll (Music by Billy Strayhorn & Duke Ellington), The Faber Music Jazz Piano Anthology, S. 92
Die letzten Stücke enthalten Stellen für fortgeschrittene Klavierspieler/innen und müssten ggf. für den im Unterricht vereinfacht vorbereitet werden.
Quelle: Believe, Beloft, Below (Music by Esbjörn Svensson Trio), The Faber Music Jazz Piano Anthology, S. 198ff
Will man das Spielen der Stücke mit eigenen Improvisationen verbinden, dann ist man bei der Verbereitung auf eigene Analysen (oder Naturtalent oder den Unterricht) angewiesen. Es gibt überhaupt nur wenig eingetragenen Fingersatz und weder Akkordsymbole noch Liedtexte (schade) oder andere Erläuterungen (ebenfalls bedauerlich).
Der Klappentext zeigt eine alphabetische Auflistung der enthaltenden Stücke, das Inhaltsverzeichnis die Abfolge wie im Buch.
Enthalten sind außerdem einige ganzseitige Fotos und Grafiken in schwarzweiss, leider fehlen auch dazu sämtliche Hinweise.
Der Notensatz auf weissem Papier ist sehr gut lesbar, die Fadenbindung mit geklebtem Rücken scheint solide zu sein.
A Foggy Day – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1937
A Night in Tunisia – Dizzy Gillespie (Musik), 1942
Ain’t Misbehavin’ – Fats Waller, Harry Brooks (Musik), Andy Razaf (Text), 1929
April in Paris – Vernon Duke (Musik), E. Y. Harburg (Text), 1932
Believe Beleft Below – Esbjörn Svensson, 2005
Blue and Sentimental – Count Basie, Jerry Livingston, Mack David, 1938
Blue in Green – Miles Davis und Bill Evans, 1959
Blue Monk – Thelonious Monk, 1954
Embraceable You – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1930
Ev’ry Time We Say Goodbye – Cole Porter, 1944
God Bless the Child – Billie Holiday, Arthur Herzog Jr., 1941
Good Bait – Tadd Dameron, Count Basie, 1944
Honeysuckle Rose – Fats Waller (Musik), Andy Razaf (Text), 1929
How High the Moon – Morgan Lewis (Musik), Nancy Hamilton (Text), 1940
I Can’t Get Started – Vernon Duke (Musik), Ira Gershwin (Text), 1936
I Can’t Give You Anything But Love – Jimmy McHugh (Musik), Dorothy Fields (Text), 1928
I Get a Kick Out of You – Cole Porter, 1934
I Got Rhythm – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1930
I Think It’s Going to Rain Today – Randy Newman, 1968
I’ve Got You Under My Skin – Cole Porter, 1936
It Ain’t Necessarily So – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1935
It’s Only a Paper Moon – Harold Arlen (Musik), Yip Harburg, Billy Rose (Text), 1933
The Kerry Dance – James Lynam Molloy, ca. 1879
Let There Be Love – Lionel Rand (Musik), Ian Grant (Text), 1940
Let’s Call the Whole Thing Off – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1937
Lilac Wine – James Shelton, 1950
Little Girl Blue – Richard Rodgers (Musik), Lorenz Hart (Text), 1935
Lullaby of Birdland – George Shearing (Musik), George David Weiss (Text), 1952
Magic – Frank Wess, 1956
Misty – Erroll Garner (Musik), Johnny Burke (Text), 1954
Moanin’ – Bobby Timmons (Musik), Jon Hendricks (Text), 1958
My Baby Just Cares for Me – Walter Donaldson (Musik), Gus Kahn (Text), 1930
My Foolish Heart – Victor Young (Musik), Ned Washington (Text), 1949
My Funny Valentine – Richard Rodgers (Musik), Lorenz Hart (Text), 1937
My Wish – Meredith Willson, 1963
Night Train – Jimmy Forrest, 1951
One for My Baby (And One More for the Road) – Harold Arlen (Musik), Johnny Mercer (Text), 1943
Please Send Me Someone to Love – Percy Mayfield, 1950
Portrait of Jennie – J. Russell Robinson (Musik), Gordon Burdge (Text), 1948
Prelude No. 3 (Gershwin) – George Gershwin, 1926
P.S., I Love You – Gordon Jenkins (Musik), Johnny Mercer (Text), 1934
’Round Midnight – Thelonious Monk, 1944
Satin Doll – Duke Ellington, Billy Strayhorn (Musik), Johnny Mercer (Text), 1953
The Seventh Son – Willie Dixon, 1955
Stella by Starlight – Victor Young (Musik), Ned Washington (Text), 1944
Stormy Weather – Harold Arlen (Musik), Ted Koehler (Text), 1933
Summer Song – Dave Brubeck, 1954
Summertime – George Gershwin (Musik), DuBose Heyward (Text), 1935
Swanee – George Gershwin (Musik), Irving Caesar (Text), 1919
Sweet Sixteen Bars – Ray Charles, 1957
Take the ‘A’ Train – Billy Strayhorn, 1939
They Can’t Take That Away from Me – George Gershwin (Musik), Ira Gershwin (Text), 1937
Unsquare Dance – Dave Brubeck, 1961
The Way You Look Tonight – Jerome Kern (Musik), Dorothy Fields (Text), 1936
What Is This Thing Called Love? – Cole Porter, 1929
Where We Used to Live – Esbjörn Svensson, 2006
Witchcraft – Cy Coleman (Musik), Carolyn Leigh (Text), 1957