
chicken-joe
Registrierter Benutzer
Einen wunderschönen guten Tag!
Obwohl es aus finanziellen Gründen wohl noch nicht in naher Zukunft absehbar ist, habe ich mir Bisher drei Bässe ausgeschaut, die ich vom optischen her, von der Bespielbarkeit und überhaupt eigentlich ganz nice finde.
G&L SB-2: http://www.musik-produktiv.de/g-l-tribute-sb-2-bordeaux-red-rw.aspx
Epiphone Thunderbird: http://www.musik-produktiv.de/epiphone-thunderbird-iv-vs.aspx
Career RIK 400: http://www.soundland.de/catalog/pro...51681?osCsid=2c46794c2a2cc0c90045ca7b8449ca80
Im Grunde find ich die alle drei so geil, dass ich mir iiiirgendwann, wenn das Geld denn mal reichen/angespart sein sollte, alle kaufen werd. Ich weiß, irgednwie bekloppt aber ich find diese Instrumente einfach heiß, die will man haben xD
Und außerdem ist es irgednwie auch schwachsinnig, dass ich jetzt hier anfrage, wenn die sie mir doch alle ziemlich gefallen und vermutlich früher oder später (eher später) eh anlachen werde.
Aber ich möcht mir lieber auch noch andere Meinungen holen.
Gibt es einen von denen, wo ihr mir sofort abraten würdet?
Wenn nicht, welchen sollte ich wohl zuerst nehmen? Ich kann mich nicht entscheiden!
Falls es helfen sollte, nun zu den Soundinfos: Spiele über 'nen Ashdown MAGC410T + MAG410er Box. Hab 'nen Collins (...) Jazzbass, den ich trotz des Herstellers echt ganz gut soweit finde, Bespielbarkeit gefällt mir super! (Beim Sound gibts aber natürlich bessere) dennoch mag ich ihn ;-)
EQ: klassische Badewanne, versuche aber ab und an 'nen fetteren mittenlastigen Sound hinzubekommen.
Mit der Band spiel ich in etwa sowas; http://www.youtube.com/watch?v=wvUJll5DV5E
(Bisschen Werbung in eigener Sache an dieser Stelle: www.myspace.com/BrokenArrowRockCity )
Auf jeden Fall würde ich mich sehr über eure Meinung freuen, welchen dieser drei Bässe ihr für empfehlenswert haltet und welchen ich mir ggf. als ersten anschaffen sollte.
MfG Alex
Obwohl es aus finanziellen Gründen wohl noch nicht in naher Zukunft absehbar ist, habe ich mir Bisher drei Bässe ausgeschaut, die ich vom optischen her, von der Bespielbarkeit und überhaupt eigentlich ganz nice finde.
G&L SB-2: http://www.musik-produktiv.de/g-l-tribute-sb-2-bordeaux-red-rw.aspx
Epiphone Thunderbird: http://www.musik-produktiv.de/epiphone-thunderbird-iv-vs.aspx
Career RIK 400: http://www.soundland.de/catalog/pro...51681?osCsid=2c46794c2a2cc0c90045ca7b8449ca80
Im Grunde find ich die alle drei so geil, dass ich mir iiiirgendwann, wenn das Geld denn mal reichen/angespart sein sollte, alle kaufen werd. Ich weiß, irgednwie bekloppt aber ich find diese Instrumente einfach heiß, die will man haben xD
Und außerdem ist es irgednwie auch schwachsinnig, dass ich jetzt hier anfrage, wenn die sie mir doch alle ziemlich gefallen und vermutlich früher oder später (eher später) eh anlachen werde.
Aber ich möcht mir lieber auch noch andere Meinungen holen.
Gibt es einen von denen, wo ihr mir sofort abraten würdet?
Wenn nicht, welchen sollte ich wohl zuerst nehmen? Ich kann mich nicht entscheiden!
Falls es helfen sollte, nun zu den Soundinfos: Spiele über 'nen Ashdown MAGC410T + MAG410er Box. Hab 'nen Collins (...) Jazzbass, den ich trotz des Herstellers echt ganz gut soweit finde, Bespielbarkeit gefällt mir super! (Beim Sound gibts aber natürlich bessere) dennoch mag ich ihn ;-)
EQ: klassische Badewanne, versuche aber ab und an 'nen fetteren mittenlastigen Sound hinzubekommen.
Mit der Band spiel ich in etwa sowas; http://www.youtube.com/watch?v=wvUJll5DV5E
(Bisschen Werbung in eigener Sache an dieser Stelle: www.myspace.com/BrokenArrowRockCity )
Auf jeden Fall würde ich mich sehr über eure Meinung freuen, welchen dieser drei Bässe ihr für empfehlenswert haltet und welchen ich mir ggf. als ersten anschaffen sollte.
MfG Alex
- Eigenschaft