
Smashcraaft
Registrierter Benutzer
Hallo. Hier ein Tipp zum einfachen Erhöhen / Unterfüttern des Saatels.
Wer ein haltbares und trotzdem dünnes Material sucht kann es aus meiner Erfahrung mit dem Haltestreifen einer Schnellhefterklammer versuchen.
Also dem weißen Lochstreifen in der folgenden Abbildung

Einfach eine Seite rechtwinklig abschneiden, den Streifen mit ein wenig Super- oder Kraftkleber bestreichen, den Sattel auf 2 Seiten bündig auflegen und antrocknen lassen.
Danach mit einem Cuttermesser das Streifen-Material abschneiden was zuviel ist. Bei schwarzen Sätteln das bisschen weiß was sichtbar ist einfach mit einem schwarzen Edding abdecken.
Hält bei mir schon 8 Jahre problemlos und zeigt keine negativen Eingenschaften.
Drauf gekommen bin ich, als ich einen leicht schnarrenden Saitentiefstand beheben wollte und überall von Furnier als Füllmaterial las.
Ich hatte aber keine Ahnung, wo ich solch dünne Furnierstreifen überhaupt herbekommen sollte und kam dann auf die oben angegebene Idee.
Vielleicht hilft es ja jemandem?
Wer ein haltbares und trotzdem dünnes Material sucht kann es aus meiner Erfahrung mit dem Haltestreifen einer Schnellhefterklammer versuchen.
Also dem weißen Lochstreifen in der folgenden Abbildung

Einfach eine Seite rechtwinklig abschneiden, den Streifen mit ein wenig Super- oder Kraftkleber bestreichen, den Sattel auf 2 Seiten bündig auflegen und antrocknen lassen.
Danach mit einem Cuttermesser das Streifen-Material abschneiden was zuviel ist. Bei schwarzen Sätteln das bisschen weiß was sichtbar ist einfach mit einem schwarzen Edding abdecken.
Hält bei mir schon 8 Jahre problemlos und zeigt keine negativen Eingenschaften.
Drauf gekommen bin ich, als ich einen leicht schnarrenden Saitentiefstand beheben wollte und überall von Furnier als Füllmaterial las.
Ich hatte aber keine Ahnung, wo ich solch dünne Furnierstreifen überhaupt herbekommen sollte und kam dann auf die oben angegebene Idee.
Vielleicht hilft es ja jemandem?
- Eigenschaft