Elmar schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Porcupine Tree - mal in die In Absentia reinhören, lohnt sich
		
		
	 
ui... 
sehr gute scheibe...
	
	
		
		
			Check mal Cynic, Watchtower, Meshuggah, Atheist und das Control Denied-Album an.
		
		
	 
noch mehr 
ui... 
aussergewöhnliche bands... 

 gordian knot sind auch ziemlich gut.
meine tipps gehen mehr in die prog-metal-richtung: die band 
spiral architect aus norwegen (auch leider bisher nur ein album, "
a sceptic's universe") fallen mir noch ein, die kerle machen abwechslungsreichen prog-metal. britains finest 
threshold ("
hypothetical [narcissus, turn on tune in, the ravages of time]", "
critical mass", "
subsurface" - ja, die neueren... 

) wurden bereits kürzlich in einem thread besprochen. von den norwegern 
ark sollte man einmal das album "
burn the sun" anchecken, der 
conception-gitarrist gibt eine kostprobe seines könnens - nach 2 durchgängen war ich hin und weg. höchst interessant auch noch der einmalige solo-ausflug von meshuggah-gitarrero 
fredrik thordenthal. seine "
special defects" gehören zu den gelungensten fusionen von metal-artigen staccato-riffs und vertrackten rhythmen. eine vielzahl von gast-musikern veredelt diese aussergewöhnliche scheibe.
wenn ich fanfaren abspielen lassen könnte, sie würden jetzt spielen: 
ulver mit "
themes from william blakes marriage of heaven and hell". ein musikalische grenzen überschreitendes 
jahrhundertwerk (wirklich!) von überragender schönheit: pulsierende beats, garms unvergleichliche stimme und eine illustre schar prominenter black-metal-gäste (
ihsahn von emperor, zum beispiel). dies ist eine doppel-cd mit der originalen transkription des gedichts von william blake - zweifelsohne ein dankbarer stoff zur bearbeitung. im selben umfeld fallen mir auch noch die durchgeknallten jungs von 
dodheimsgard ein, die black-metal-konventionen brechen und elektronische spielereien in ihren harschen black metal einbinden. 
noch das debüt-album von 
disillusion (zufällige namensvettern von mir) "
back to times of splendor", einer der top-kandidaten für die krone des besten albums dieses jahr. dann wären da noch die verrückten von 
dillinger escape plan, "
calculating infinity" (höchst empfehlenswerter akustischer wahnsinn) und "
miss machine" (ein wenig eingängiger) - 
math core at its best!
stoff aus österreich: 
hollenthon (band von ex-pugent-stench-gitarrist martin schirenc) sind auch sehr interessant.
ich hoffe, darunter befinden sich ein paar anregungen für interessierte hörer. aber wenn ich jetzt alle werke aufzähle, dann sitze ich noch einen halbe ewigkeit an dem beitrag.