
Marc666
Registrierter Benutzer
Hi alle zusammen, hÀtte mal ne Frage:
Wir schrĂ€g und wie hoch sind eure Toms bzw Snare? Hab da schon so einiges gesehen und hab immernochnich rausgefunden was fĂŒr mich am besten ist:
der Portnoy zum Beispiel spielt bei seinem alten Drumset (purple Monster) die Toms fast wagrecht und relativ niedrig und die Snare nur etwas weiter unten und leicht zu sich gekippt. Dann gibt es leute wie den lars ullrich der fast nach vorne durch seine felle schaun KONNTE (bei seinem alten set) und die snare steht gerade.
eine zeitlang hab ich meine snare auch ganz gerade und die toms in so nem mittelding: so dass ich rand und fell noch ohne die arme ĂŒbermĂ€ssig hochzuheben gleichzeitig treffen konnte. von der höhe gab es zwischen dem snare spannring und der untersten stelle vom tom spannring einen abstand von 10 cm ungefĂ€hr. damals stand meine snare sehr tief. jetzt spiel ich die snare so dass ich sie ĂŒber den bassdrums plazieren kann , und leicht gekippt, wobei sich die untersten punkte von den toms und der spannring der snare fast berĂŒhren (sie sind auf der selben höhe-jedoch die toms sehr gekippt) hab schon en haufen storys gehört was denn nun bessser sei und wĂŒrde gerne wissen was eure erfahrungen dabei sind und wie ihr zu der jeweiligen spielart euren drumhocken einstellt. (winkel am kniegelenk = ?)
danke schonmal im vorraus
mfG Marc
Wir schrĂ€g und wie hoch sind eure Toms bzw Snare? Hab da schon so einiges gesehen und hab immernochnich rausgefunden was fĂŒr mich am besten ist:
der Portnoy zum Beispiel spielt bei seinem alten Drumset (purple Monster) die Toms fast wagrecht und relativ niedrig und die Snare nur etwas weiter unten und leicht zu sich gekippt. Dann gibt es leute wie den lars ullrich der fast nach vorne durch seine felle schaun KONNTE (bei seinem alten set) und die snare steht gerade.
eine zeitlang hab ich meine snare auch ganz gerade und die toms in so nem mittelding: so dass ich rand und fell noch ohne die arme ĂŒbermĂ€ssig hochzuheben gleichzeitig treffen konnte. von der höhe gab es zwischen dem snare spannring und der untersten stelle vom tom spannring einen abstand von 10 cm ungefĂ€hr. damals stand meine snare sehr tief. jetzt spiel ich die snare so dass ich sie ĂŒber den bassdrums plazieren kann , und leicht gekippt, wobei sich die untersten punkte von den toms und der spannring der snare fast berĂŒhren (sie sind auf der selben höhe-jedoch die toms sehr gekippt) hab schon en haufen storys gehört was denn nun bessser sei und wĂŒrde gerne wissen was eure erfahrungen dabei sind und wie ihr zu der jeweiligen spielart euren drumhocken einstellt. (winkel am kniegelenk = ?)
danke schonmal im vorraus
mfG Marc
- Eigenschaft