Hallo, bei meiner Strat sind Lace Hot Golds verbaut (Standart Strat Wiring) , die grundsätzlich sehr gut klingen. Dennoch würde ich mir mehr -aber nicht zuviel- Höhen wünschen. Deshalb habe ich mir 500k Tonpotis eingebaut. Das Volumenpoti habe ich bei 250k belassen. Der gewünschte Effekt von mehr Höhen ist natürlich eingetreten, leider ein Tick zuviel davon. Ich habe mir überlegt die 500k Potis auf 300-350k zu reduzieren und hierzu jeweils einen Widerstand einzulöten. Leider weiß ich nicht, wo ich die Widerstände (ca.750k) an die Tonpotis sinnvoll annlöten soll oder ob die Idee überhaupt praktisch ist. Wie bewerkstellige ich den Umbau??? Vielen dank für die Hilfe vorab Mir ist im Übrigen aufgefallen, dass der Neck/Midd PU nach Einbau der 500k Potis basslastiger geworden ist, was mir nicht unbedingt gefällt (das nur nebenher).
mal ne Frage ... warum willst(hast) du deinen regelbaren Widerstand austauschen um dann in Serie/Parallel einen weiteren Widerstand anlöten? anders, warum benutzt du nicht einfach mal dein Tonpoti? Dafür ist das doch da? Oder sind die nur noch Platzhalter??? mal gucken was mein Onkelchen sagt^^
Bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage..... mir ist gerade aufgefallen, dass ich mit meinem BridgeTonPoti alle Schalterstellungen von 2-5 beeinflussen kann. Das ist doch bei einem Stan.-Wiring nicht richtig ..oder????