
drexen
Registrierter Benutzer
Hallo Leute, ich habe mal ein paar grundsätzliche Fragen.
Ich spiele zwar schon seit längerer Zeit Gitarre, aber ich habe mir nie wirklich gedanken über das Equipment gemacht, da ich immer mit einer absoluten Anfängerausrüstung gespielt habe und damit für mich selbst beim Üben über die Runden gekommen bin.
Nun habe ich mir aber ein neues Baby gegönnt (Scheckter Diamond Devil Deluxe), da ich supergünstig an eine Neue herangekommen bin, ich inzwischen wesentlich besser spielen kann und band/aufnahmen voraussichtlich bald folgen werden.
Mein Problem stellt sich nun folgendermaßen dar:
Ich habe mich intensiv mit der Verzerrung (Overdrive, Distortion...) beschäftigt und je tiefer ich in die Materie eindringe, desto mehr Fragen stellen sich mir bzw. desto weniger weiß ich, was ich nun eigentlich das richtige Equipment für mich ist.
1. Am liebsten wäre mir die "trueste" Methode eine (Röhren-)Endstufe dermaßen aufzudrehen, dass sie übersteuert. Das würden aber meine Nachbarn nicht toll finden und ich würde auf Dauer hörgeschädigt und es ist auch nicht besonders vielseitig.
2. Oder ich Nutze einen Verstärker bzw ein Pedal mit Transistoren. Den Verstärker besitze ich bereits (einen Fender mit 15 Watt, aber dieser bietet mir inzwischen zu wenig möglichkeiten die Verzerrung zu modifizieren. Bei den Pedalen habe ich erstens keinen Überblick bei den ganzen Anbietern und Modellen - pro co rat, marshall jackhammer, boss mt-2,... - und es ist unmöglich alle auszutesten. Ausserdem wird es wohl ziemlich teuer werden sich für jeden Stil Pedale anzuschaffen um alle Musikrichtungen abzudecken - und ich spiele, vielseitiger Weise, gerne ruhige Sachen bis zu den unterschiedlichsten Metal Stilen).
3. Oder ich Nutze ein Multieffekt Gerät mit Soundprozessor. Da habe ich vor einigen Tagen mir das Digitech RP250 gekauft, aber es klingt ziemlich steril, die Amp modelle und die Verzerrung sind nicht zu gebrauchen. Man kann es hauptsächlich als Chorus/Flanger etc nutzen und ich gehe davon aus, dass es bei allen der Fall ist). Und es ist auch nicht besonders "true".
Ich hoffe ihr versteht mein Dilemma und könnt mir ein paar Tips geben.
Besten Dank im Voraus!
Ich spiele zwar schon seit längerer Zeit Gitarre, aber ich habe mir nie wirklich gedanken über das Equipment gemacht, da ich immer mit einer absoluten Anfängerausrüstung gespielt habe und damit für mich selbst beim Üben über die Runden gekommen bin.
Nun habe ich mir aber ein neues Baby gegönnt (Scheckter Diamond Devil Deluxe), da ich supergünstig an eine Neue herangekommen bin, ich inzwischen wesentlich besser spielen kann und band/aufnahmen voraussichtlich bald folgen werden.
Mein Problem stellt sich nun folgendermaßen dar:
Ich habe mich intensiv mit der Verzerrung (Overdrive, Distortion...) beschäftigt und je tiefer ich in die Materie eindringe, desto mehr Fragen stellen sich mir bzw. desto weniger weiß ich, was ich nun eigentlich das richtige Equipment für mich ist.
1. Am liebsten wäre mir die "trueste" Methode eine (Röhren-)Endstufe dermaßen aufzudrehen, dass sie übersteuert. Das würden aber meine Nachbarn nicht toll finden und ich würde auf Dauer hörgeschädigt und es ist auch nicht besonders vielseitig.
2. Oder ich Nutze einen Verstärker bzw ein Pedal mit Transistoren. Den Verstärker besitze ich bereits (einen Fender mit 15 Watt, aber dieser bietet mir inzwischen zu wenig möglichkeiten die Verzerrung zu modifizieren. Bei den Pedalen habe ich erstens keinen Überblick bei den ganzen Anbietern und Modellen - pro co rat, marshall jackhammer, boss mt-2,... - und es ist unmöglich alle auszutesten. Ausserdem wird es wohl ziemlich teuer werden sich für jeden Stil Pedale anzuschaffen um alle Musikrichtungen abzudecken - und ich spiele, vielseitiger Weise, gerne ruhige Sachen bis zu den unterschiedlichsten Metal Stilen).
3. Oder ich Nutze ein Multieffekt Gerät mit Soundprozessor. Da habe ich vor einigen Tagen mir das Digitech RP250 gekauft, aber es klingt ziemlich steril, die Amp modelle und die Verzerrung sind nicht zu gebrauchen. Man kann es hauptsächlich als Chorus/Flanger etc nutzen und ich gehe davon aus, dass es bei allen der Fall ist). Und es ist auch nicht besonders "true".
Ich hoffe ihr versteht mein Dilemma und könnt mir ein paar Tips geben.
Besten Dank im Voraus!
- Eigenschaft