Trau mich nich

  • Ersteller hgdrums
  • Erstellt am
Die Bilder sind leider nicht sehr groß, aber sieht doch gut aus!
Und wenn der Klang passt is alles in Butter :)
 
Ich verstehe noch immer nicht ansatzweise, warum da die SĂ€ge her musste. Vor allem dann, wenn die Tom nicht ĂŒber der Bassdrum, sondern ĂŒber der Hat hĂ€ngt. Auch das hĂ€tte sich mit Ergonomie und Pröbeln erledigen lassen. Schade um die Ludwigkessel! :cool:

Alles Liebe,

Limerick
 
... das wird wohl ein Mysterium des threadstarterÂŽs bleiben, Lim!
Um es kurz zu machen: Völliges UnverstÀndnis! Aber wennŽs Dir gefÀllt...
 
HÀtte zwar so auch hingepasst, aber wenns Dir gefÀllt :rolleyes:
 
[Was machen dann Leute wie Mike Portnoy oder gar Terry Bozzio? Die haben ein paar Toms mehr.

Hi ja die bekommen aber auch die nötige Hardware gestellt und brauchen meist nicht auf ein knappes Budget achten.Ich hab halt Frau, Kinder deren 2, haus Katze Hund
da bleibt fĂŒrs Set halt nicht viel ĂŒbrig ..dass muss man sich förmlich vom munde sparen.
Viel lag / liegt aber eben halt an der 24 bass .Mein vorheriges set hatte ne 20er
da bekamst du alles ordentlich ĂŒber die Kessel. Bei ner 22 auch , bei der 24 wurde es Knapp, hab damals extra einen Premier DoppeltomstĂ€nder erworben .und shit
zu knapp . Naja da kam die Idee mit der sÀge
lg
hg
 
Ich kapier es immer noch nicht.
:confused: :confused:
Lieber spar ich halt auf einen guten TomstĂ€nder als die Tom zu verschandeln. Es sei den es ist ein Billig-Set - da ist es eh wurscht. Selbst bei meinem Mapex ( und das kostet wirklich kein Vermögen) wĂŒrde ich nicht an den Toms rumsĂ€gen.

Aber wenn es dir gefÀllt. Ich hÀtte es jedenfalls nicht gemacht.

Ich frage mich auch, ob es nicht in voller LÀnge auch hingepasst hÀtte.

Was kommt demÀchst? Ein BeckenstÀnder absÀgen, weil das Becken 2 cm zu hoch hÀngt?
 
[Lieber spar ich halt auf einen guten TomstÀnder als die Tom zu verschandeln.

Hi
also der TomstÀnder ist von Premier und kostet derzeit 169 Euro , ist kein Billigteil.
B. Ich geb dir vollkommen recht :ich hÀtte niemals an den Trommel der artist serie rumgesÀgt !!1
Aber das 10 ist aus der altenpremier xpk serie und hĂ€t ich derzeit fĂŒr 50 Euro neu bekommen wenn alles schiefgegangen wĂ€re .
aber das war mir das risiko wert .
lg
hg
 
Und wenn es dir in 2 Jahren nicht mehr gefĂ€llt, gibt es die Tom nicht mehr fĂŒr 50 Euro. :p
 
Ich kann, wie die anderen auch, deine Attentat an der Tom nicht verstehen. Denn ich wĂŒrde alles am Aufbau versuchen bevor ich die Tom zersĂ€ge. Der Klang unterscheidet sich nun sicherlich hart von den anderen Toms. Quasi, passt sie gar nicht mehr ins Setup hinein. Schon auf Grund, dass sie kein Reso mehr hat. Kann mir das gar nicht vorstellen, dass es klingt. Wie schon gesagt, dass ist dein Bier nun auch zu stĂ€t. ;)
Wie tief ist die Tom denn nun?! Denn das einzige was ich dir noch raten kann ist, dass du dir evtl. eine Sidensnare drausbastelst, wenn sie dir nicht mehr gefallen sollte. Eine schöne Piccolo-Snare sollte da schon drin sein. Hardware bekommst du ja bei allen Customherstellern.

†12 Okt. 2008† Ludwig Tom wir werden dich immer in Erinnerung behalten!

Kannst du mal bitte grĂ¶ĂŸere Fotos machen, bzw. die Tom einzeln fotographieren. WĂŒrde mich mal interessieren, wie sie jetzt aussieht. :)
 
Ehrlichgesagt finde ich (jetzt da ich die Fotos gesehen habe), dass man bei deinem Setup mit Leichtigkeit Platz fĂŒr das ganz normale Tom hĂ€tte machen können.
Ich hab noch nie jemanden gesehen, der ohne Beckenwald und anderen Schnickschnack es nicht schafft, zwei Toms neben seine Bassdrum zu bringen :confused: :redface:

So wie das auf den Bildern aussieht, hĂ€tte da ja auch wirklich nicht viel gefehlt...und die grĂ¶ĂŸere Tom hat doch nach rechts noch massig Platz oder?
Und wenn da alle Stricke reißen (wegen Bassdrum- Montage und so) kann man sie ja auf nen DoppeltomstĂ€nder schnallen, dann kann man das grĂ¶ĂŸere sogar fast mittig ĂŒber die BD schieben.
 
Vielleicht gefÀllt es ihm einfach so, auch wenn es anders hingepasst hÀtte.
Er wollte etwas Ausgefallenes, das hat er nun ;)
 
fonsÀÀ;3315429 schrieb:
So wie das auf den Bildern aussieht, hĂ€tte da ja auch wirklich nicht viel gefehlt...und die grĂ¶ĂŸere Tom hat doch nach rechts noch massig Platz oder?
Und wenn da alle Stricke reißen (wegen Bassdrum- Montage und so) kann man sie ja auf nen DoppeltomstĂ€nder schnallen, dann kann man das grĂ¶ĂŸere sogar fast mittig ĂŒber die BD schieben.
Hat er ja anscheinend probiert, also nen Doppeltomhalter hat er wenn ich das richtig gelesen habe (les jetzt nicht mehr nach :D). Das Problem war dabei eher die Höhe der Tom, da es ja eine 24er BD ist.
 
Aber wenn man die Toms links von der Bass positioniert kann man sie doch so tief machen wie man will, oder etwa nicht?
 
Ja, aber das hat er auch schon geschrieben, da war nicht genug Platz nach links wegen der Hihat :D

Ich verstehs ja auch net, aber weiter draufrumreiten bringts auch net :)
 
[Und wenn da alle Stricke reißen (wegen Bassdrum- Montage und so) kann man sie ja auf nen DoppeltomstĂ€nder schnallen, dann kann man das grĂ¶ĂŸere sogar fast mittig ĂŒber die BD schieben.[/QUOTE]

Hi
das war ja meine absicht aber das 13 montiert auf dem TomstÀnder
passte halt nicht ĂŒber die bassdrum , da ist der premier stĂ€nder nicht hoch genug ausziehbar ..dummerweis .....klar wie auch ein Vorredner/Schreiber hĂ€tte ich auch alles
auf dem Doppeltohalter auf der Bd montieren können ..aber das wollte ich absolut nicht ..Grundposition sollte definitiv the old classic one tom position bleiben.
Das Bild teuscht da auch ein bissel ,das "normale 10er tom , wÀre bei der Montage
immer an den hh -becken gestoßen.
lg
hg
 
[. Kann mir das gar nicht vorstellen, dass es klingt. Wie schon gesagt, dass ist dein Bier nun auch zu stÀt. ;)
Wie tief ist die Tom denn nun?!
†12 Okt. 2008† Ludwig Tom wir werden dich immer in Erinnerung behalten!

Kannst du mal bitte grĂ¶ĂŸere Fotos machen, bzw. die Tom einzeln fotographieren. WĂŒrde mich mal interessieren, wie sie jetzt aussieht. :)[/QUOTE]


Jou
mach mal ein anders Foto
das Tom hat jetzt eine Tife von 5 " und klingt wie ein "weichers timbales "
Klingt sogar gut -hatte gestren die erste Probe mit Band --das ließ sich gut einsetzen gerade bei Songs wie smooth (santana) .
lg
hg
 
Hauptsache du bist zufrieden :)
 
Auserdem hatte er ja gesagt , wenn ich es recht in Erinnerung habe, das er es fĂŒr Percussion haben will, was er damit doch erreicht hat!:cool:

lg Drum_bÀr
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben