
brummbrumm
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.12.18
- Registriert
- 02.03.06
- Beiträge
- 228
- Kekse
- 244
Hallo,
Ich stehe kurz davor, meine Sammlung um ein weiteres Instrument zu vervielfältigen.
Ich habe mir schon ein paar Stücke ausgekuckt :
Nummer 1
http://www.ukulele24.de/product_info.php/info/p747_Ohana-Roundback-concerto.html
Hier finde ich den Preis interessant
Nummer 2
https://www.thomann.de/de/brueko_ukulele.htm
Nummer 3
http://www.ebt-edv.de/shop1/index.php?cat=c28_Sopran-Flach.html
eine von den drein
---------------------------------------
Für mich stellt sich eben die Frage... welche von denen
Ich habe leider keinen blassen Schimmer, was die Modelle unterscheidet. Ich weiß legendlich das die Bürko's gut sein sollen. Was mir aber recht wenig weiterhilft
vlt. hat jemand alternativen oder kann mir was zu den Modellen sagen.
besonders interessieren, tut mich natürlich der Vergleich untereinander und in wiefern sich z.B soundtechnisch das Holz der letzten im dritten Link zu der z.B. Bürko Nr. 6 verhält.
MfG brummbrumm
Ich stehe kurz davor, meine Sammlung um ein weiteres Instrument zu vervielfältigen.
Ich habe mir schon ein paar Stücke ausgekuckt :
Nummer 1
http://www.ukulele24.de/product_info.php/info/p747_Ohana-Roundback-concerto.html
Hier finde ich den Preis interessant
Nummer 2
https://www.thomann.de/de/brueko_ukulele.htm
Nummer 3
http://www.ebt-edv.de/shop1/index.php?cat=c28_Sopran-Flach.html
eine von den drein
---------------------------------------
Für mich stellt sich eben die Frage... welche von denen
Ich habe leider keinen blassen Schimmer, was die Modelle unterscheidet. Ich weiß legendlich das die Bürko's gut sein sollen. Was mir aber recht wenig weiterhilft
vlt. hat jemand alternativen oder kann mir was zu den Modellen sagen.
besonders interessieren, tut mich natürlich der Vergleich untereinander und in wiefern sich z.B soundtechnisch das Holz der letzten im dritten Link zu der z.B. Bürko Nr. 6 verhält.
MfG brummbrumm
- Eigenschaft