Umfrage Masterarbeit - Fuzz Pedale

Lagerregal
Lagerregal
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.25
Registriert
26.06.25
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo zusammen!

Ich heiße Mario und schreibe derzeit meine Masterarbeit an der Fachhochschule St. Pölten im Studiengang 3D Audio & Sound Design.

In meiner Arbeit untersuche ich den klanglichen Unterschied zwischen verschiedenen Fuzz-Pedalen – konkret, wie sich unterschiedliche Komponenten auf den Klang auswirken und ob sich technische Parameter durch zugewiesene Attribute beschreiben lassen.

Dazu habe ich eine anonyme Umfrage mit Hörtest erstellt, die ca. 15 Minuten dauert. Es geht um eure Präferenzen und eure Wahrnehmung bestimmter Klangeigenschaften.

📍 Hier geht’s zur Umfrage: https://mp231508-21250.php.fhstp.cc/

Ich freue mich über jede Teilnahme – egal, ob du DIY-Bastler:in, Boutique-Freak oder Effekt-Minimalist:in bist.

Gerne darfst du den Link auch weiterleiten – insbesondere an Menschen ohne einschlägige Erfahrung, da ich auch eine Vergleichsgruppe benötige. Je breiter die Basis, desto aussagekräftiger die Ergebnisse.

Vielen lieben Dank!
Mario Brandstetter

Bei Fragen bin ich jederzeit erreichbar unter: mp231508@fhstp.ac.at
 
Spätestens bei den Tests der "Klangattribute" bin ich raus. Jedes Mal andere Eigenschaften erschließt sich mir nicht. Außerdem hören sich die Beispiele auf/an jedem Rechner (ich hab selbst drei verschiedene Varianten ausprobiert) anders an, so dass ich da keine wirkliche Beurteilungsmöglichkeit sehe.
 
Vielen Dank trotzdem für dein Interesse und das Ausprobieren auf gleich drei Setups!

Ich verstehe deine Kritik gut – gerade die unterschiedlichen Klangwahrnehmungen auf verschiedenen Geräten sind ein bekanntes Thema bei Online-Hörtests. In meiner Auswertung werde ich solche Einflüsse auch berücksichtigen bzw. reflektieren.


Danke nochmal und viele Grüße
Mario
 
FZiegler
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Userwunsch
Ich hab's durchgezogen - aber ja: warum unterschiedliche Parameter bei den Klangattributen?
 
Vielen Dank für deine Teilnahme am Test!

Die sieben möglichen Schieber-Stellungen sind wichtig für die Quantifizierbarkeit der Ergebnisse und somit für die spätere statistische Auswertung und Gegenüberstellung mit gemessenen Daten.

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.

Danke nochmal und viele Grüße
Mario
 
Für mich lagen die Klangbeispiele sehr dicht beisammen, eine deutlich Differenzierung war mir nicht möglich (und ich habe ich das über meine Monitorboxen angehört…). Im Prinzip hätte ich das Ergebnis auf „wenig Fuzz“ und „etwas mehr Fuzz“ beschränken können. War jetzt von der Aufgabenstellung sehr wenig unterschiedlicher Input. :nix:
 
Servus, was ich bei der deutschen Version vermisst habe, war eine passende deutsche Übersetzung für die zu bewertenden Klangattribute. Dass alle englischen Begriffe der Gruppe "ohne einschlägige Erfahrung" geläufig sind, glaube ich nicht. Und worin unterscheiden sich sludgy und muddy? Gruß hermanson
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei Klangbeispiel 12 dachte ich: Ah, jetzt kann ich endlich Muddy nach ganz rechts schieben. ... Aber da gab es kein Muddy. :ugly:

Viele Grüße,
McCoy
 
Vielen Dank für eure Teilnahme am Test!

@hermanson: Meine Arbeit baut auf andere Arbeiten auf, dementsprechend können diese Begriffe nicht ohne weiteres einfach übersetzt werden, auch wenn es sich natürlich um keine streng standardisierten Audiotechnik-Begriffe handelt.

Der verwendeten Definition zu Folge beschreibt "Sludgy" einen dichten, schweren und druckvollen Klang mit gedämpften Höhen (aber erhaltener Transientenabbildung), kontrolliert starkem Bass, betonten Low-Mids (~60–250 Hz), hoher Verstärkung (High Gain) und Hard Clipping (Obertöne), während „muddy“ einen dumpfen, verwaschenen und undefinierten Klang mit stark reduzierter Präsenz in den Höhen, überbetonten Mitten (~300–800 Hz), unkontrolliert resonantem Bass, niedrigerer Verstärkung und Soft Clipping beschreibt.

Liebe Grüße,
Mario
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Servus, vielen Dank für die Klärung. (y) Genau deshalb hätte ich mir eine Erklärung zu den Begriffen gewünscht.

Gruß hermanson
 
Vielen Dank jedenfalls für deine Teilnahme! :)
 

Ähnliche Themen

escarbian
Antworten
2
Aufrufe
3K
escarbian
escarbian

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben