Der beste Gegenbeweis für die Unabhängigkeit gerade der Printmedien war damals, als die Keyboards die Alesis Fusion getestet hat. Das Ding war noch ziemlich unfertig und fürchterlich verbuggt, und die Werkspresets waren nie sonderlich gut. Mit den damals typischen Japan-Workstations als Maßstab machte sich die Keyboards also an einen Test. Das dürfte das einzige Mal gewesen sein, daß das Magazin eine Workstation wirklich verrissen hat.
Daraufhin gab's mal richtig Stunk in der Redaktion, ich glaube, es gab sogar eine Entschuldigung. Es war ganz klar, daß Alesis eigentlich die Fusion mit ähnlicher Lobhudelei überschüttet sehen wollte wie die Produkte der etablierten japanischen Hersteller, wenn nicht mehr, weil die Fusion noch einiges mehr konnte. Und zwar unabhängig davon, daß sie der Keyboards ein unfertiges Gerät zugeschickt haben.
An harte Verrisse auf Amazona kann ich mich so nicht erinnern, aber nicht alles kriegt da ein Zwei- oder Drei-Sterne-Ranking. Außerdem gibt's ja auch noch die Leserwertung.
Martman