
strogon14
HCA MIDI
Hallo allerseits,
dies ist mein erster Post in diesem Subforum, also vergebt mir, wenn ich keine Ahnung von Akkordions habe
Meine Schwester hat mir ein "Universum Elegance" Akkordion aus der DDR vermacht, dass sie wohl mal in den 90ern auf dem Flohmarkt gekauft hat. Für mein Empfinden klingt das eigentlich ganz passabel und und ich klimpere manchmal darauf herum, wenn ich melancholisch werde
Leider hat das Instrument ein mechanisches Problem: die höchste (C) und die niedrigste (H) Taste der Klaviatur bleiben immer hängen, wenn man sie drückt und springen erst wieder hoch, wenn man die benachbarte Taste spielt. Wie ihr an den Fotos sehen könnt, ist sowohl zwischen den benachbarten Tasten als auch zum Holzgehäuse des Akkordions nicht genügend Spaltmaß.

Nun weiß ich nicht, wie ich das reparieren soll, denn ich kann nicht mal ersehen, wie man die einzelnen Tasten der Klaviatur entfernt. Das einzige, was ich auf- und abschrauben kann, ist die Abdeckung über den Tastenmechaniken:
An der Unterseite sticht aus dem Gehäuse auch ein spitzer Dorn hervor, der wohl das Ende der Achse der Tasten darstellt. Das ist aber so spitz, dass dort Verletzungsgefahr besteht, was mich vermuten lässt, dass da wohl etwas abgebrochen ist. War hier wohl ursprünglich eine Möglichkeit, die Achse herauszuschrauben vorhanden?

Kennt sich jemand mit diesem Typ Akkordion aus? Hat jemand schon mal schon mal ein ähnliches Problem gelöst und wenn ja wie?
dies ist mein erster Post in diesem Subforum, also vergebt mir, wenn ich keine Ahnung von Akkordions habe
Meine Schwester hat mir ein "Universum Elegance" Akkordion aus der DDR vermacht, dass sie wohl mal in den 90ern auf dem Flohmarkt gekauft hat. Für mein Empfinden klingt das eigentlich ganz passabel und und ich klimpere manchmal darauf herum, wenn ich melancholisch werde


Leider hat das Instrument ein mechanisches Problem: die höchste (C) und die niedrigste (H) Taste der Klaviatur bleiben immer hängen, wenn man sie drückt und springen erst wieder hoch, wenn man die benachbarte Taste spielt. Wie ihr an den Fotos sehen könnt, ist sowohl zwischen den benachbarten Tasten als auch zum Holzgehäuse des Akkordions nicht genügend Spaltmaß.








Nun weiß ich nicht, wie ich das reparieren soll, denn ich kann nicht mal ersehen, wie man die einzelnen Tasten der Klaviatur entfernt. Das einzige, was ich auf- und abschrauben kann, ist die Abdeckung über den Tastenmechaniken:

An der Unterseite sticht aus dem Gehäuse auch ein spitzer Dorn hervor, der wohl das Ende der Achse der Tasten darstellt. Das ist aber so spitz, dass dort Verletzungsgefahr besteht, was mich vermuten lässt, dass da wohl etwas abgebrochen ist. War hier wohl ursprünglich eine Möglichkeit, die Achse herauszuschrauben vorhanden?


Kennt sich jemand mit diesem Typ Akkordion aus? Hat jemand schon mal schon mal ein ähnliches Problem gelöst und wenn ja wie?
- Eigenschaft