Unterschied des Materials

  • Ersteller Simenter
  • Erstellt am
Acryl gibt es. Kommt am ehesten an Glas ran. Klingt mMn sehr offen, hat verdammt viele Obertöne. Besitze eine in 13x7, das Ding ist eine Sau, Bauch ohne Ende. :D
 
was fĂŒr eine?

Ich habe beides, eine Signature 14x8" in Metall und die PhonicPlus 14x8" in Metall - die PhonicPlus ist viel variabler, viel feiner. Die Signature begrenzt sich irgendwann selber durch ihr Gewicht, da macht die klanglich zu, besonders deutlich mit Besen hörbar.

MĂŒsste eine Signature gewesen sein, war jedenfalls ein ganz schöner Brocken.

Mal ehrlich, wer spielt die schon mit Besen? ;)
FĂŒr mich jedenfalls ist das Teil die ultimative Rocksnare, da sieht eine Ludwig Supraphonic kein Land.
Von der Verarbeitung her, konnte Ludwig Sonor auf diesem Gebiet eh nie das Wasser reichen. Bei normalem Gebrauch sehen selbst 30 Jahre alte verchromte Sonor Snares fast wie neu aus. Eine Supra ohne Rostpickel hab ich so gut wie noch nie gesehen.
 
... MĂŒsste eine Signature gewesen sein, war jedenfalls ein ganz schöner Brocken ...

ja klar...:D:D:D
aber die gabs auch in Holz 14x8" und die gabs flacher in Stahl, Messing, Bronze,...


ICH spiele die Signature mit Besen! Allerdings nie live (mit 1-2 Ausnahmen).
Das ist die Snare, die ich am unproblematisten mikrofonieren kann, egal mit einem oder zwei Mikros, die bringt immer ein Super-Ergebnis.
Mit Besen fehlt ihr etwas die Brillianz, aber das lĂ€ĂŸt sich am Pult richten.

Live ist sie bei meinen Mini-Sets auch optisch etwas "ĂŒberdimensioniert".:redface:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
2K
crackbrained
crackbrained
S
Antworten
26
Aufrufe
10K
derMArk
D
T
Antworten
36
Aufrufe
8K
drumtheater736
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben