Hi Leute der Titel sagt ja eigentlich schon alles, ich habe versucht den Sound von Carlos Santana so gut wie möglich hinzubekommen. Die E-Gitarre ist eine PRS Singlecut Se, der Distortion ist ein Ibanez UE 400 Multieffekt und die Box ist en Marshall jcm 2000 dsl 401. Zusätzliche Effekte Vox Wahwah. Es war ne ziemliche rumprobiererrei bis ich den Sound hinbekommen habe. Den Song findet ihr bei http://www.myspace.com/patrickfath Da den Song Tribute to Santana Viel Spaß beim hören Paddy Verbesserungsvorschläge sind natürlich erwünscht
Das was ich von Santana kenne klingt soundmäßig eher "geschlossen". Dein Sound "britzelt" eigentlich zu heftig. Bei Santana finde ich, dass sich sein verzerrter Sound, ähnlich wie von Eric Johnson, nach Cleansound nur singender und fetter anhört. Also sehr klar. mfg
mit dem ibanezpedal kann das auch nix werden am besten holst du dir für mehrere tausend euro einen seiner mesa/boogie amps . ich hab santana mal live gesehen, sein sound hat sau viel druck, ist aber nur extrem leicht angezerrt, dass man es schon fast gar nicht hört. aber ansonsten, versuch lieber deinen eigenen sound zu finden! PS: santan is bald wieder auf tour, guckst du: www.eventim.de geh ma hin und guck dir das an
sry ich weiß es past gar nicht hier rein aber es stört mich also bei Einflüße steht "Jimmy" Hendrix bitte "Jimi" schreiben nochmals tut mir leid aber ich denke ihr wisst was ich meine
Das klingt ma so gar nich nach Santana... viel zu viel Gain, zuviele Höhen... und sanfter, singender anschlagen Aber ich würd dir, wie guitarstar, auch eher dazu raten, nen eigenen Sound zu finden anstatt zu versuchen, einen anderen Sound zu "kopieren".
Sorry / passt / Einflüsse abgesehen von den Kommata, die es für dich nicht zu geben scheint, kannst du das das nächste Mal bitte auch in einer Mail bemängeln außerdem fällt mir da nur noch das "Glashaus" ein Danke
Naja, ich find schon, es hat was von Santana, aber da die frühen Sachen aus den 70'ern, die Sägen für meine Ohren teils auch noch so ähnlich. Allerdings muß ich sagen, leider, das man für den Santana-Sound auch so spielen können sollte....................... Bastel Dir lieber einen eigenen Sound. Viele Grüße
Das ist der eigentliche Knackepunkt. Der ganze Approach, also das Herangehen, das Phrasieren, Anschlagen, das Mikrotiming, der Einsatz der Greiffinger mit Tongestaltung und Verzierungstechniken, die Auswahl der Licks ist beim Hörbeispiel nicht Santana-like. Das alles Zusammen führt dazu, dass es selbst mit dem Original Santana-Equipment nicht nach Santana klingen würde. Während man umgekehrt Carlos Santana auch mit dem vorgestellten Sound sofort als Santana erkennen würde. Carlos Santana gehört zu den am schwersten kopierbaren Gitarristen überhaupt. Nicht, weil es spieltechnisch besonders anspruchsvoll ist, sondern wegen seinem extrem persönlichen Approach (siehe oben). Damit macht er selbst noch aus drei Tönen, die bei jedem anderen stinklangweilig klingen, spannende Licks, die immer klingen wie er selbst. Man versuche mal typische Mimik, Gestik, Sprachbetonung und Sprechrhytmus eines guten Schauspielers gut nachzumachen, das ist ähnlich schwierig. Denn die bringen jahrelange Ausbildung, Praxis und ihre einzigartige Persönlichkeit ein. Aber wir wollen ja den Threadsteller nicht entmutigen oder gar in die Pfanne hauen. Es ist immerhin ganz schön mutig, seine Bemühungen der Internetgemeinde vorzustellen. Deshalb die Zusammenfassung: Die nächsten Schritte zu Deinem Sound liegen in der Spielpraxis. Hören, spielen, üben, lernen.
thx leute ist mir bisher noch garnicht aufgefallen. ich mach demnächst nochmal ne Aufnahme bei der ich den Gain zurückdrehe. mfg Paddy