VOC AC30 - Hardrock??

  • Ersteller 18Gaastra
  • Erstellt am
1
18Gaastra
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.15
Registriert
18.07.15
Beiträge
1
Kekse
0
Hi!

Ich hoffe ich hab mir das richtige Unterforum für meine Frage ausgesucht.
ich habe folgendes Problem: Habe bisher in einer Indie Band gespielt mit meinem VOX AC30 Blue Bulldogs und einem Ibanez TS9DX Pedal. Für diesen Zweck war es für mich perfekt.
Nun gibt es diese Band schon seit längerem nicht mehr und ich bin irgendwie in eine Hardrock-Band hineingeschlittert. Bin damit eigentlich sehr zufrieden, nur irgendwie bekomme ich mit meinem Equipment nun nicht den Sound hin den ich gerne hätte. Ich bin die einzige Gitarre in der Band, sollte also schon Druck machen, außerdem gibt es viele Soloparts, wo ich mich gerne mit viel Sustain etwas durchmogeln möchte ;) Habe noch einen Z-Vex Fuzz Factory Vexter, doch der kostet mir sowieso die letzten Nerven wenns ums einstellen geht ^^
Damit ihr euch vielleicht etwas mehr vorstellen könnt, wir spielen zur Zeit Covernummern wie zB: The Pretty Reckless - Hit Me Like A Man, The Brew - Six Dead, Muse - Hysteria, Royal Blood - Come On Over, Wolfmother - Joker & The Thief, Red Hot Chili Peppers - Readymade, usw...
Würde prinzipiell gerne bei meinem VOX bleiben, da es erstens schade um ihn wäre und ich zweitens zur Zeit nicht die Kohle für einen neuen Amp habe. Wäre also über Tipps wie ich ihn geeignet einstellen kann oder Tips für einen eventuell neuen Verzerrer sehr dankbar!!

Cheers, Mario!
 
Eigenschaft
 
Hallo Mario,
denke schon, das der Vox das kann. Clean und Crunch sind ja sowieso sein Ding und im High- Gain musst du halt nachhelfen.
Habe letztens einen Bekannten damit gehört, der hatte einen BBE Green Screamer davor, der klang recht gut. Von dem TS9DX halte ich nicht viel, das ist wieder so ein Misch- Masch aus mehreren TS zusammen, lieber für einen entscheiden. Den Z- Vex kenn ich nicht, aber ob ein Fuzz das Richtige ist?
Ansonsten klingt das alles ganz schön Marshall- lastig, zumindest die RHCP, aber eins zu eins ist sowieso schwierig, da die alle sicher nicht wenig Effekte nutzen.
 
Na ich denke mal an Druck sollte es bei vox nicht mangeln... Passenden Treter davor und fertig...
 
Für klassische Hardrocksounds würde ich dir den Suhr Riot empfehlen. Wenn es aufwändiger,flexibler und teurer sein darf, den Baldringer DualDrive. Soundbeispiele gibt es genug in YT. Brian May spielt ja auch Ac30 und holt da super Sounds raus. Er hat, glaube ich, einen Treble Booster vor dem Amp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,
für durchsetzungsstarken, dynamischen Hard-Rock Sound würde ich das RedSecret von Secret Audio in den Ring schmeissen.
Wirklich toller, dynamischer OD, der gerade die marshalligen Sounds ziemlich gut abbildet.
Ausserdem gibts den aktuell beim Hersteller im Sonderangebot. Für das Geld ein mehr als hervorragender Treter, finde ich.
http://secret-audio.de/
lG
Zwiebler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Selber habe ich einen AC30 H2L (50 Jahre Sondermodell).
Was soll ich sagen?
Er kann es.
Habe zwei verschiedene Treter davor.
1. Vox Brit Boost Trebble Booster
2. Hughes & Kettner Tube Factor Okko Mod.
 
Wir haben im Studio einen AC15, der quasi für alles herhalten muß. Die Studiohure sozusagen. Mit dem entsprechenden Treter und ordentlich abmikrofoniert kann der alles. Allerdings ist er auch so gnadenlos ehrlich, was Spielfehler und Schludrigkeit angeht, daß man sich schon Mühe geben muß. Reguläre Highgain Amps kaschieren das besser und wohlwollender, weil sie halt stark komprimieren.
Ich bin mir ziemlich sicher, das der AC30 das locker gebacken kriegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schau dir doch mal die Wampler Pedale an. Da gibt es jede Menge Pedale in vielen Geschmacksrichtungen, die vor einem cleanen Amp gut Druck machen. Ansonsten Suhr Riot rockt auf jeden Fall :)
 
natürlich kann der VOX das. Blackmoore hat den VOX lange Zeit gespielt. selbst als er auf der Bühne den Marshall Major spielte, verwendete er im Studio den VOX. Rory Gallagher und Brian May nicht zu vergessen.

Bei den Alnico Speakern bin ich mir nicht sicher. Celestion Greenbacks mögen eher geeignet sein.
 
Ich hab selbst den Ac30 und verschiedene Zerrer. Für britischen HiGain halte ich den Wampler Pinnacle für geeignet. Gut für einen bissigen und dynamischen Marshallsound richtung Van Halen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben