 
 
		
				
			comedian76
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 08.04.25
- Registriert
- 11.03.15
- BeitrÀge
- 86
- Kekse
- 1
Hallo,
ich hatte ja schon in diversen BeitrĂ€gen meine Begeisterung fĂŒr den (unabhĂ€ngigen) Software Editor zu den Voicelive GerĂ€ten der Firma T.C. Helicon kundgetan.
Und nein, ich habe nach wie vor nichts mit deren Programmierer zu tun und bekomme keine "Provisionen".
Nur in meinem Fall hĂ€tte ich mir wahrscheinlich NICHT die MĂŒhe gemacht jemals eigene "Presets" zu kreieren, wenn ich dazu rein ĂŒber die Hardware (Voicelive Touch 1) hĂ€tte gehen mĂŒssen! Das sind fĂŒr mich einfach "Welten" im Vergleich zu dem Editor, wo man wirklich alles ĂŒbersichtlich am Rechner innerhalb eines Bildschirms editieren, Einstellungen nur einzelner Effekt-Bereiche aus vorhandenen Presets ĂŒbernehmen kann usw.
Warum ich das jetzt nochmal in einem eigenen Beitrag erwĂ€hne ist die Tatsache, dass ich oft gelesen habe, dass die Forums-Kollegen ausschlieĂlich Mac-OS nutzen und damit in die Röhre gucken mussten.
Seit langer Zeit war ich jetzt einmal wieder auf der Homepage des Software Editors (der NICHT von T.C. Helicon selbst stammt) - und siehe da, inzwischen (oder schon lange?) gibt es eine Mac-Version !! Und die frĂŒhere DEMO-Version ist jetzt eine kostenlose BASIC Version, mit der wohl schon einiges möglich ist (gibt dort die ĂŒbliche Vergleichstabelle zur kostenpflichtigen Version).
Editoren gibt es fĂŒr ALLE Voicelive-GerĂ€te bis hin zu den aktuellen Voicelive 3 und Voicelive 3 Extreme!
	
		
			
		
		
	
				
			ich hatte ja schon in diversen BeitrĂ€gen meine Begeisterung fĂŒr den (unabhĂ€ngigen) Software Editor zu den Voicelive GerĂ€ten der Firma T.C. Helicon kundgetan.
Und nein, ich habe nach wie vor nichts mit deren Programmierer zu tun und bekomme keine "Provisionen".
Nur in meinem Fall hĂ€tte ich mir wahrscheinlich NICHT die MĂŒhe gemacht jemals eigene "Presets" zu kreieren, wenn ich dazu rein ĂŒber die Hardware (Voicelive Touch 1) hĂ€tte gehen mĂŒssen! Das sind fĂŒr mich einfach "Welten" im Vergleich zu dem Editor, wo man wirklich alles ĂŒbersichtlich am Rechner innerhalb eines Bildschirms editieren, Einstellungen nur einzelner Effekt-Bereiche aus vorhandenen Presets ĂŒbernehmen kann usw.
Warum ich das jetzt nochmal in einem eigenen Beitrag erwĂ€hne ist die Tatsache, dass ich oft gelesen habe, dass die Forums-Kollegen ausschlieĂlich Mac-OS nutzen und damit in die Röhre gucken mussten.
Seit langer Zeit war ich jetzt einmal wieder auf der Homepage des Software Editors (der NICHT von T.C. Helicon selbst stammt) - und siehe da, inzwischen (oder schon lange?) gibt es eine Mac-Version !! Und die frĂŒhere DEMO-Version ist jetzt eine kostenlose BASIC Version, mit der wohl schon einiges möglich ist (gibt dort die ĂŒbliche Vergleichstabelle zur kostenpflichtigen Version).
Editoren gibt es fĂŒr ALLE Voicelive-GerĂ€te bis hin zu den aktuellen Voicelive 3 und Voicelive 3 Extreme!
- Eigenschaft
 
  
  
 
		
 Firmware ist auf der neusten Stand. GerĂ€t wird erkannt. Bei der ersten Sitzung konnte ich die Software nutzen. Habe mich ein bisschen schlau gemacht, was alles so geht. Dann erfolgte ein plötzlicher Absturz und seitdem stĂŒrzt die Software bei jedem Neustart nach ca. 2 Sek. ab.
 Firmware ist auf der neusten Stand. GerĂ€t wird erkannt. Bei der ersten Sitzung konnte ich die Software nutzen. Habe mich ein bisschen schlau gemacht, was alles so geht. Dann erfolgte ein plötzlicher Absturz und seitdem stĂŒrzt die Software bei jedem Neustart nach ca. 2 Sek. ab. 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		