Ein "Klappern" im Anschlag verdirbt die gute Laune beim Musizieren mit dem Thomann DP28 plus. Nach der Eingrenzung auf das rein mechanische Tastengeräusch des Gerätes als Störquelle (das "simulierte Anschlaggeräusch kann man ein/aus schalten), wechselt der Thread in eine Kaufberatung. Ein Instrument welches keinen Spaß bereitet, wird schlicht und ergreifend nicht genutzt. Und daher macht es auch für den Späteinsteiger durchaus Sinn, in der Klasse der bewährten Allrounder einzusteigen. Jetzt gilt es allerdings abzuwägen, welcher Teil Priorität haben soll, denn diese Aussage steht im Raum: Kawai kommt mir im Klang lebendiger vor - Roland hat die beste Tastatur - Yamaha die besten Lautsprecher.