Vox AC15 C1 pfeift

G
grrt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.05.25
Registriert
05.10.13
Beiträge
282
Kekse
20
Einen schönen guten Abend,

heute hat mein neuer AC15 seine erste Bandprobe absolviert und dabei begonnen zu fiepen/pfeifen. Das Geräusch ist relativ leise und wird nicht durch den Lautsprecher übertragen, ist also unabhängig von den Lautstärkereglern und bleibt auch ohne eingestecktes Instrumentenkabel vorhanden. Bei aktiviertem Tremolo ändert sich das konstante fiepen in ein sirenenähnliches Trillern, welches auf die Regelung von Depth und Speed des Tremolos reagiert. Anfangs verschwand das Geräusch kurzzeitig, wenn ich kräftig in die Seiten gehauen habe, tauchte dann aber immer öfter auf und blieb schließlich ganz. Wenn ich den Verstärker in den Standby oder ganz ausgeschaltet habe, verschwand das Geräusch, nach dem Wiedereinschalten war es aber sofort wieder da.

Eine mit dem iPhone gemachte Aufnahme habe ich auf Soundcloud hochgeladen. Während der Aufnahme habe ich an den Tremolopotis gedreht.

https://soundcloud.com/gerrrit/ac15-pfeifen

Liegt hier ein defekt vor oder lässt sich das vielleicht mit einfachen Handgriffen hinbekommen?

Beste Grüße

Gerrit
 
Eigenschaft
 
Hi gerrit!

Eijeijeij - das hört sich ja schlimm an ;)

Ich würde sagen das ist eine schadhafte Röhre.

Um die Röhren zu überprüfen, beginnt man eigentlich mit dem "Klopftest".
Du stellst den Amp in Spielposition und klopfst mit einem Bleistift o.ä. gegen jede einzelne Röhre. Die Röhre die dann die meisten Nebengeräusche (fiep, rassel, bumm...) von sich gibt, ist meistens das Problem.

Ich glaub´ es ist beim AC15 aber gar nicht so einfach überhaupt an die Röhren zu kommen - kann sein, dass du dafür das Chassis ausbauen musst...

cheers - 68.
 
Da hat ne Vorstufenröhre nen Hau...da Du schreibst dass der Amp neu ist würde ich mich zuerst mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzten, sollte unter Gewährleistung fallen (auch wenn manche die für die Röhren auf 90 Tage limitieren)...
 
Ja da stimmt scheinbar was mit den Preamptubes nicht.
Ich würde auch zuerst mal den Verkäufer kontaktieren (wie lange hast du den Ac15?)

Hier mal ein link wie dein Vox ca aussehen könnte (Photo von der offenen Rückseite)
http://www.voxshowroom.com/uk/amp/ac15c1.html

Rechts sind die beiden EL84 Endstufenröhren und links davon 3 x 12ax7 Preamp Tubes.
Auf den Photo von links nach rechts nummeriert als V1 V2 V3. Die linke V1 hat bereits
ein Abschirmbecher erhalten, um Einstreueungen und Mikrophonie einzudämmen.

WENN du eine andere Ecc83 besitzt UND ERFAHRUNG mit Röhrenamps hast,
könntest du testweise diese mal ersetzen. Ich würde wohl V1 zuerst testen.
Aber VORSICHT du riskierst damit u.U. auch Garantieansprüche.
Hast du null Erfahrung mit so etwas => Finger weg !!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi!

Ah, dank Dr. Dulles Foto-Link sieht man ja, dass man doch recht leicht an die Röhren rankommt - prima, dann sollte dem "Klopftest" ja nichts im Wege stehen...

Tatsächlich wäre aber - je nach Garantiefrist - zu überlegen, ob du den Amp einfach gegen ein funktionierendes Modell austauschen (lassen) kannst...


cheers - 68.
 
Nabend,

danke erst mal für die Beteiligung.

Heute wollte ich nach Feierabend das Problem reproduzieren, was mir jedoch nicht gelungen ist. Nach dem Aufheizen der Röhren legte ich den Standby-Schalter um, worauf das Geräusch wieder kurz zu hören war, aber innerhalb von ca. zwei Sekunden immer leiser wurde, bis es schließlich verschwunden war. In den Nachfolgenden zwei Stunden verhielt sich der AC15 vorbildlich.

Gekauft habe ich die Kiste bei Thomann, die auch schon eine Email von mir bekommen haben. Auf eine Antwort warte ich noch. Die Röhren hatte ich bereits abgeklopft und keine Auffälligkeiten gefunden, was ich schade finde, denn diese Hin- und Herschickerei wegen einer kaputten Röhre ist für mein Empfinden einfach unnötig.

Gute Nacht

Gerrit
 
Rückmeldung nach einem halben Jahr: Der Service vom großen T tippte auch auf eine Röhre und bot mir den Rückversand an. Da bis einschließlich heute jedoch keine weiteren Auffälligkeiten zu bemerken waren, habe ich davon abgesehen. Der AC 15 tut wie er soll, und ich habe das Thema für mich abgehakt. Danke nochmals für eure Bemühungen!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben