A
Axel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.06.23
- Registriert
- 18.08.03
- Beiträge
- 538
- Kekse
- 52
Moin Leute,
nicht schimpfen: Die SuFu gibt in dieser Konstellation nix her...
Bei mir steht in nähester Zukunft ein Amp-Wechsel an. Mein Hybridverstärker (Marshall AVT-150 Combo) muss aus Durchsetzungsgründen (Gegenspieler ist ein Fender Twin Reverb red knob mit vorgeschaltetem Vox Tonelab SE) einer Vollröhre weichen. Da ich trotz des enormen Gewichts einen Combo ganz praktisch finde, sind bei mir folgende Amps in die engere Wahl geraten: Vox AC30 C2, Peavey Valve King 212, Blackstar Stage 60 Combo. Befeuert wird der potenzielle Verstärker mit einer Fender Strat Lite Ash und einer modifizierten Epiphone SG-G400 mit einem SH-4 in der Stegposition. Dazu kommt noch eine Epiphone Wildcat Royal mit P-90-Bestückung. Ich denke, die jeweils 2 x 12" Bauweise müsste genügend Druck aufbauen.
Wichtig ist mir ein sehr durchsetzungsfähiger, transparenter Zerr-/Crunchsound. Das hat unser anderer Gitarrist hervorragend gelöst. Bei meinem AVT-150 in Verbindung mit meinem Boss GT-10 kommt dagegen im Vergleich absolut nur Matsch
raus. Und das soll sich ändern.
Hier noch ein kleiner Auszug unserer Setlist:
1 Start Me Up Rolling Stones
2 Expect The Unexpected Dog Eat Dog
3 Keep On Rockin In The Free World Neil Young
4 Summer Of 69 Bryan Adams
5 Wheels Foo Fighters
6 Beast Of Burden Bette Midler
7 Bitch Meredith Brooks
8 Funhouse Pink
9 Just A Girl No Doubt
10 All Right Now Free
11 Highway To Hell AC/DC
12 Weak Skunk Anansie
13 ...
... Rock eben...
Welchen dieser Amps würdet ihr bevorzugen und warum?
Für Eure Kommentare und Hife danke ich im Voraus
Gruß Axel
nicht schimpfen: Die SuFu gibt in dieser Konstellation nix her...
Bei mir steht in nähester Zukunft ein Amp-Wechsel an. Mein Hybridverstärker (Marshall AVT-150 Combo) muss aus Durchsetzungsgründen (Gegenspieler ist ein Fender Twin Reverb red knob mit vorgeschaltetem Vox Tonelab SE) einer Vollröhre weichen. Da ich trotz des enormen Gewichts einen Combo ganz praktisch finde, sind bei mir folgende Amps in die engere Wahl geraten: Vox AC30 C2, Peavey Valve King 212, Blackstar Stage 60 Combo. Befeuert wird der potenzielle Verstärker mit einer Fender Strat Lite Ash und einer modifizierten Epiphone SG-G400 mit einem SH-4 in der Stegposition. Dazu kommt noch eine Epiphone Wildcat Royal mit P-90-Bestückung. Ich denke, die jeweils 2 x 12" Bauweise müsste genügend Druck aufbauen.
Wichtig ist mir ein sehr durchsetzungsfähiger, transparenter Zerr-/Crunchsound. Das hat unser anderer Gitarrist hervorragend gelöst. Bei meinem AVT-150 in Verbindung mit meinem Boss GT-10 kommt dagegen im Vergleich absolut nur Matsch

Hier noch ein kleiner Auszug unserer Setlist:
1 Start Me Up Rolling Stones
2 Expect The Unexpected Dog Eat Dog
3 Keep On Rockin In The Free World Neil Young
4 Summer Of 69 Bryan Adams
5 Wheels Foo Fighters
6 Beast Of Burden Bette Midler
7 Bitch Meredith Brooks
8 Funhouse Pink
9 Just A Girl No Doubt
10 All Right Now Free
11 Highway To Hell AC/DC
12 Weak Skunk Anansie
13 ...
... Rock eben...
Welchen dieser Amps würdet ihr bevorzugen und warum?
Für Eure Kommentare und Hife danke ich im Voraus
Gruß Axel
- Eigenschaft