K
KaoZ
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich besitze zur Zeit ein Zoom 505 II und möchte dieses verkaufen.
Problem an der Sache ist, das dieses Pedal einen Wackelkontakt an der Inputbuchse hat(te).
Heute morgen habe ich es aufgeschraubt, um mir das Innere des Zooms anzusehen. Ich konnte keine Beanstandungen feststellen und habe an der Inputbuchse rumgerüttelt, um zu schauen, ob diese locker ist. Dem war aber nicht so.
Nun habe ich das Pedal wieder zusammengeschraubt und wollte mir noch einmal das Ausmaß dieses Wackelkontakts anhören.
Gesagt, getan. Ich spielte vor mich hin und habe den Klinkenstecker angetickt. Nichts.
Kurz überlegt und dann etwas gewaltsamer geschüttelt. Immer noch nichts. Habe dies nun etwas länger fortgeführt und das Zoom scheint "repariert" zu sein.
Nun meine Fragen: Hält das möglicherweise längerfristig? Kann ich das bedenkenlos verkaufen? Ich habe Angst, das das Gerät beim Käufer ankommt und dann wieder Probleme macht. :S
MfG
ich besitze zur Zeit ein Zoom 505 II und möchte dieses verkaufen.
Problem an der Sache ist, das dieses Pedal einen Wackelkontakt an der Inputbuchse hat(te).
Heute morgen habe ich es aufgeschraubt, um mir das Innere des Zooms anzusehen. Ich konnte keine Beanstandungen feststellen und habe an der Inputbuchse rumgerüttelt, um zu schauen, ob diese locker ist. Dem war aber nicht so.
Nun habe ich das Pedal wieder zusammengeschraubt und wollte mir noch einmal das Ausmaß dieses Wackelkontakts anhören.
Gesagt, getan. Ich spielte vor mich hin und habe den Klinkenstecker angetickt. Nichts.
Kurz überlegt und dann etwas gewaltsamer geschüttelt. Immer noch nichts. Habe dies nun etwas länger fortgeführt und das Zoom scheint "repariert" zu sein.
Nun meine Fragen: Hält das möglicherweise längerfristig? Kann ich das bedenkenlos verkaufen? Ich habe Angst, das das Gerät beim Käufer ankommt und dann wieder Probleme macht. :S
MfG
- Eigenschaft