
michaeldewerd
Registrierter Benutzer
Ich hätte eine Frage, die ich mich schon seit Jahren beschäftigt. Es fällt mir immer wieder auf, dass professionelle Blockflötisten oft so viel mit ihrem Kopf und der Flöte bewegen. Ich finde dies eher störend und verstehe nicht, was der Vorteil davon sein soll. Das erste Musikinstrument, das ich gelernt habe, war das Klavier und meine Lehrerin hat mir immer eingeschärft alle unnötige Bewegungen zu vermeiden. Anscheinend bewegte ich am Anfang ziemlich viel, aber ich habe mir seitdem abgewöhnt. Auch wenn ich Blockflöte spiele halte ich meinen Kopf und meinen Körper immer ganz ruhig und auch die anderen Mitglieder meines Ensembles und der Leiterin tun das. Deswegen frage ich warum gerade die Profimusiker so viel hin und her bewegen.