
poor but loud
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.09.25
- Registriert
- 01.02.08
- Beiträge
- 903
- Kekse
- 3.454
Bekanntlich beginnt bei Strat und Tele die Hals-TA-Fräsung 481 mm vom Sattel entfernt, während der 24. Bund bei 485,775 mm läge. Verbreitert man die Fräsung in Richtung Sattel, versetzt den Tonabnehmer um 4,775 mm und steigt auf einen Side-by-side-Humbucker im Singlecoil-Format um, dann läge die halsnähere Spule 490,275 mm vom Sattel entfernt, was auf weniger als 0,3 mm genau mit der üblichen Position eines Stratocaster-Singlecoils übereinstimmt. Man hätte also im Splitbetrieb noch einen brauchbaren Strat-Sound und direkt neben dem Tonabnehmer noch Platz für ein Bundblech, also ein eingeschraubtes Blech aus Bunddraht-Material. Das Blech müsste dann eingeschraubt werden, und das den Hals überlappende Griffbrett könnte unmittelbar vor dem Bundblech enden. Warum gibt es so etwas noch nicht? Fehlende Eingebung oder technische Probleme?