
waith
Registrierter Benutzer
Entschuldigung ist ein bisschen Off-Topic aber mich würde das mal Interessieren wie das passieren kann.
Aber fangen wir mal beim Anfang an...
Ich hatte gerade etwas Gitarre gespielt und danach meine Gitarre in den Ständer gestellt. Dachte mach mal die Glotze an... mal zappen. Dabei merkte ich das ein gleichmäßiges Geräusch aus meinem Verstärker kommt wenn ich einen Knopf auf der Fernbedienung drücke. Also mal an den Tonabnehmer gehalten und tatsächlich meine Gitarre kann einen Techno-Beat spielen.
Aber das ganze wundert mich schon ich dachte Tonabnehmer nehmen Signale mit Hilfe von elektromagnetischer Induktion auf. Wie wirkt sich Infrarotstrahlung auf der Magnetfeld des Tonabnehmers aus?.
Ihr könnt es ja auch mal ausprobieren ist auf jeden Fall ein Interessanter Effekt
Edit: Oh Wikipedia weiß die Antwort "Als Infrarotstrahlung bezeichnet man in der Physik elektromagnetische Wellen im Spektralbereich"
Ich dachte immer es wäre Licht weil man es auch in Kameras sehen kann *g*
Aber fangen wir mal beim Anfang an...
Ich hatte gerade etwas Gitarre gespielt und danach meine Gitarre in den Ständer gestellt. Dachte mach mal die Glotze an... mal zappen. Dabei merkte ich das ein gleichmäßiges Geräusch aus meinem Verstärker kommt wenn ich einen Knopf auf der Fernbedienung drücke. Also mal an den Tonabnehmer gehalten und tatsächlich meine Gitarre kann einen Techno-Beat spielen.

Aber das ganze wundert mich schon ich dachte Tonabnehmer nehmen Signale mit Hilfe von elektromagnetischer Induktion auf. Wie wirkt sich Infrarotstrahlung auf der Magnetfeld des Tonabnehmers aus?.
Ihr könnt es ja auch mal ausprobieren ist auf jeden Fall ein Interessanter Effekt
Edit: Oh Wikipedia weiß die Antwort "Als Infrarotstrahlung bezeichnet man in der Physik elektromagnetische Wellen im Spektralbereich"
Ich dachte immer es wäre Licht weil man es auch in Kameras sehen kann *g*
- Eigenschaft