Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Scheint wohl so zu sein.Das Funk Mikro ist afaik ein Condenser,
Das SKM 4031 ist eine Mikrofon / Sender-Einheit für Gesang und Moderation.
Seine Merkmale: - Integriertes Kondensator-Mikrofon
- Verzerrungsfreie Übertragung höchster Schalldrücke (bis 145 dB)
- Außergewöhnlich rückkopplungssicher
- Frequenzunabhängige Supernierencharakteristik
- Sehr körperschallarm
- Poppunempfindlich
- Robustes Ganzmetallgehäuse
- Einfache Handhabung
- Versenkt eingebaute Bedienelemente
- Batteriekontrollmóglichkeit durch Leuchtdiode - Mikrofonempfindlichkeit in 10 dB-Schritten veränderbar
= Mit „HıDyn“Kompander
- Stromversorgung aus 3 x 15 V Alkali-Mangan Batterien, Typ „Micro“
- Betriebszeit bis zu 1? Stunden - Einfacher Batteriewechsel
Ausführungen
SKM 4031
Breitband-FM; 1 Kanal im Bereich
32 - 45 MHz. Standard: 36.7, 37.1, 37.9 MHz. HF-Ausgangsleistung: 10 mW. Lizenziert für allgemeine Anwendungen. SKM 4031 R
Breitband-FM; 1 Kanal im Bereich
32,55 - 38,05 MHz. HF-Ausgangsleistung:
10 mW. Lizenziert für Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin.
SKM 4031-1
Wie SKM 4031, jedoch mit 50 mW HF-Aus-
gangsleistung. Nicht lizenziert in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin, SKM 4031-1 R
Breitband-FM; 1 Kanal im Bereich
32,55 - 38,05 MHz. HF-Ausgangsleistung:
50 mW. Lizenziert für Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin.
SKM 4031-6
Schmalband-FM; 1 Kanal im Bereich 32-45 MHz. Hf-Ausgangsleistung: 10 mW. Lizenziert für allgemeine Anwendungen. SKM 4031-7
Wie SKM 4031-6, jedoch mit 50 mW HFAusgangsleistung. Lizenziert für Kommando- und Führungsanlagen ın der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin. SKM 4031-9
Schmalband-FM; 1 Kanal im Bereich
138 - 260 MHz. HF-Ausgangsleistung: 20 mW. Lizenziert für private Programmanbieter, Theater u.ä. in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin, SKM 4031-90
Breitband-FM, sonst wie SKM 4031-9, SKM 4031 TV
Breitband-FM; 1 Kanal im Bereich
446 - 958 MHz. HF-Ausgangsleistung: 20 mW. Lizenziert für Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin.
Großartig, ich danke dir!!könnte ein Telefunken M80 sein
Absolut! Du hast recht, das muss es sein. Ich danke dir!!Sogar ziemlich sicher
Anhang anzeigen 996361
Das habe ich mir auch schon so gedacht. Bis in die 1990er hat man das ja tatsächlich noch oft so gemacht. Seitdem sieht man eher nur noch echte, aktuelle Funkmikrofone. Das scheint auf den ersten Blick aufwändiger und teurer. Warum macht man das seither so? Ich habe zwei Thesen: Zum einen existieren Funkmikrofone mittlerweile so lange, dass bei den TV-Anstalten mittlerweile kistenweise ausgediente Handsender herum liegen dürften (z. B. weil sie irgendwann den Geist aufgegeben haben oder bestimmte Frequenzen verboten wurden). Meine zweite These (die übrigens auch ChatGPT zu diesem Thema vermutet): Die Leute seien heute sensibler für visuelle Unstimmigkeiten. Sie hätten durch jahrelangen Medienkonsum heute ein unbewusstes Gespür dafür, wie professionelle Inhalte "auszusehen haben". Durch Full-HD und 4K würde man Details viel besser erkennen und die Unstimmigkeiten sofort auf YouTube, Reddit usw. diskutieren. Früher soll klar gewesen sein: Das ist Show. Heute soll die Show so inszeniert werden, dass sie wie Realität wirkt.Das ist Playback. Einfach ein XLR-Stecker ins Miko und fertig ist die Fernseh-Funke.