Der größte Unterschied ist vermutlich einfach, dass es zwei verschiedene Sprachen sind:
"sul ponticello" ist italienisch und heißt "auf der Brücke"
"metálico" ist spanisch und heißt logischerweise "metallisch"
sul ponticello ist also eher eine Beschreibung der Spielposition, während metálico eine Beschreibung des zu erzeugenden Klanges ist.
Beides ist natürlich auch recht subjektiv und interpretationsoffen, wie alle diese Spielanweisungen, du hast aber Recht, dass die Tendenz dazu geht, dass viele Musiker dies recht ähnlich interpretieren werden.
Man kann aber auch einen metallischen Klang noch anders erzeugen, indem man den Anschlagwinkel der Finger(nägel) ändert: Flacher, paralleler zu den Saiten.
Letztlich ist das aber auch immer vom Instrument selbst abhängig und wie feinfühlig das auf Veränderungen der Spielposition/-technik reagiert.
Ganz persönlich würde ich vermutlich "metálico" als etwas extremer als "sul ponticello" interpretieren, weil für mich "sul ponticello" eher für "hell und obertonreich" steht, als wirklich für "metallisch", aber um da eine wirkliche Aussage zu treffen müsste man vmtl einfach die betreffenden Stücke anschauen und sich über die Interpretation Gedanken machen.