
Mr. Pickles
Registrierter Benutzer
Ich könnte meinen aktuellen Rechner sinnvoll weitergeben und dann auf ein Macbook umsteigen.
Bin mir aber mal wieder nicht sicher ob ich wechseln soll und wenn ja welches Gerät wohl passen würde. Ziel ist es möglichst wenig auszugeben, aber es sollte für meine Anwendungen passen, aber halt möglichst günstig sein.
was ich mir beim Wechsel erhoffe:
- Airdrop vom iPhone/iPad auf den Rechner
- nie wieder Treiber für Audiointerfaces
- keine/minimale Lüftergeräusche
- Lange akkulaufzeit
- aufgeräumtes system… auf Windows ist mittlerweile alles so unfassbar voll mit Bullshit
- portables Gerät
Was soll laufen:
- DAW Reaper – check, das läuft überall, nutzt beim mac wohl auch efficency cores
- Gitarrenplugins Neural DSP/Tonex/NAM (zwecks Quadtracking und krimskrams sowas um die 16-20 gleichzeitig wären gut)
- Steven Slate Drums
- diverser Krimskrams an VST Instrumenten
- Bildbearbeitung rudimentär (Gimp)
- Videobearbeitung rudimentär (erstmal nur Lumafusion, das nutze ich auch am ipad, scheint auch am mac zu gehen)
… naja und halt Surfen, office usw. einen reinen Studiorechner werde ich nicht machen.
in der Auswahl stehen für mich aktuell:
Macbook Air 13,6“
Macbook Air 15,3“
Macbook Pro 14“
Alle Konfigurationen wären mit Standard M4 CPU, 16GB Ram und 512GB SSD
über Youtube findet man jetzt diverse Kanäle wo Video und Fotoleute sagen, dass das Air reicht, allerdings ist bei mir Bild eher sekundär und wenns da etwas hinkt ist mir das egal.
bei Audio, vor allem mit den vielen Gitarren VSTs, bzw. beim Mac dann AU bin ich mir nicht sicher ob der CPU dann nicht doch recht viel abverlangt wird und der Lüfter im Pro notwendig würde.
d.H. ich brauch eure Hilfe wie eure Einschätzung so ist. Evtl. ist ja sogar jemand mit einem Macbook Air und entsprechenden Gitarrenplugins im Forum und kann mal auschecken wie viele Instanzen da möglich sind.
Danke schonmal im Voraus und viele Grüße
Bin mir aber mal wieder nicht sicher ob ich wechseln soll und wenn ja welches Gerät wohl passen würde. Ziel ist es möglichst wenig auszugeben, aber es sollte für meine Anwendungen passen, aber halt möglichst günstig sein.
was ich mir beim Wechsel erhoffe:
- Airdrop vom iPhone/iPad auf den Rechner
- nie wieder Treiber für Audiointerfaces
- keine/minimale Lüftergeräusche
- Lange akkulaufzeit
- aufgeräumtes system… auf Windows ist mittlerweile alles so unfassbar voll mit Bullshit
- portables Gerät
Was soll laufen:
- DAW Reaper – check, das läuft überall, nutzt beim mac wohl auch efficency cores
- Gitarrenplugins Neural DSP/Tonex/NAM (zwecks Quadtracking und krimskrams sowas um die 16-20 gleichzeitig wären gut)
- Steven Slate Drums
- diverser Krimskrams an VST Instrumenten
- Bildbearbeitung rudimentär (Gimp)
- Videobearbeitung rudimentär (erstmal nur Lumafusion, das nutze ich auch am ipad, scheint auch am mac zu gehen)
… naja und halt Surfen, office usw. einen reinen Studiorechner werde ich nicht machen.
in der Auswahl stehen für mich aktuell:
Macbook Air 13,6“
Macbook Air 15,3“
Macbook Pro 14“
Alle Konfigurationen wären mit Standard M4 CPU, 16GB Ram und 512GB SSD
über Youtube findet man jetzt diverse Kanäle wo Video und Fotoleute sagen, dass das Air reicht, allerdings ist bei mir Bild eher sekundär und wenns da etwas hinkt ist mir das egal.
bei Audio, vor allem mit den vielen Gitarren VSTs, bzw. beim Mac dann AU bin ich mir nicht sicher ob der CPU dann nicht doch recht viel abverlangt wird und der Lüfter im Pro notwendig würde.
d.H. ich brauch eure Hilfe wie eure Einschätzung so ist. Evtl. ist ja sogar jemand mit einem Macbook Air und entsprechenden Gitarrenplugins im Forum und kann mal auschecken wie viele Instanzen da möglich sind.
Danke schonmal im Voraus und viele Grüße