Weißen Pickup altern / gilben

F
fire59
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.10.11
Registriert
06.02.11
Beiträge
15
Kekse
0
Hi,
ich habe gerade in meine 92er Korea-Strat den Bridge-SC durch einen Seymour Duncan Little 59 Humbucker im Singleformat ersetzt. Nebenbei gesagt: ein super schöner etwas kräftigerer Sound, der sich aber gut mit den beiden verbliebenen SC verträgt. Aber das ist gar nicht der Anlass meiner Frage.

Leider ist der neue PU nun schlohweiß und passt damit so gar nicht zu den anderen PUs und den Reglern, die alle einen schönen Gilb haben.
Weiß jemand, wie ich den Pickup altern kann?
Irgendwo soll es ein Spray geben, das man ja notfalls auch vorsichtig aufpinseln könnte. Ich kann aber keins finden.

Danke vorab ...
 
Eigenschaft
 
Ich würde es mit einem schwarzen Tee versuchen. Richtig schön ziehen lassen und der Tee sollte richtig dick eingekocht sein.
 
alternativ bringt vielleicht der gang in ein spielwarengeschäft was. da gibt es modellbaufarbe in kleinen dosen zum pinseln oder sprühen.

und wenn schwarzer tee, dann auf jeden fall assam! :D wenn das meine weißen porzellantassen so richtig schön pornös dreckig machen kann, dann auch tonabnehmerkappen.
 
hab auch mal einen PU-Wechsel an einer wunderschönen und sichtbar alten Strat-Kopie gemacht und dann einfach die Kappen mitgewechselt. War völlig easy bei den single-coils. Schneeweiße Kappen hätten einfach ohne Ende bescheuert ausgesehen und so hab ich jetzt neue PU mit genialem Sound (wirklich!) aber immer noch den alten Look. Gefiel mir sehr gut...:great:
probier's doch mal! Das wäre wohl die einfachste Methode

sorry, ich lese deinen post gerade nochmal. Das funktioniert wahrscheinlich nicht, wenn du einen SC duch HB ersetzt. :rolleyes:Schade... :D
 
Mit Farbe kannst es vergessen, das hält nicht und wird recht schnell abgeschrubbt.

Ist die Kappe abnehmbar? Wenn ja, mach mal einen dicken Kaffee (aufbrühen, keinen Filterkaffee :)) und leg die Kappe über nacht in die Kaffesatzbrühe, das dürfte es tun. Das habe ich oft gemacht und es klappt in der regel wunderbar.

Nicht vergessen - die Kappe vorher gut entfetten/waschen, sonst wird's bunt aussehen da die fettigen stellen die Farbaufnahme etwas behindern würden.
 
Hi,
Ups da hab ich wohl beim suchen den einen oder anderen thread überlesen. Danke für die Tipps.

Ich werde wohl zu den Kaffee-/Tee-methoden greifen. Leider weiß ich nicht, ob die Kappe abnehmbar ist. Weiß das jemand? Ist ein Seymour Duncan SL59-1B WH Little `59 für Strats. Sonst muss ich halt wieder alles auseinander pfrimeln. Das übt dann ;)

Frank
 
Ich würde es mit einem schwarzen Tee versuchen. Richtig schön ziehen lassen und der Tee sollte richtig dick eingekocht sein.

+100, das funktioniert prima - alternativ kannst du die dinger auch mal für ein wochenende meinen kiddies leihen - nach diversen versteck- und sandkastenvergrabaktionen düfte das auch recht authentisch rüberkommen;-)
 
+100, das funktioniert prima - alternativ kannst du die dinger auch mal für ein wochenende meinen kiddies leihen - nach diversen versteck- und sandkastenvergrabaktionen düfte das auch recht authentisch rüberkommen;-)

Ok, aber erst sind meine Kids dran :))
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben