E
Elcon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.14
- Registriert
- 02.07.13
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hi wir suchen derzeit einen neuen Bassamp, auf jedenfall ne Transistorcombo bis maximal 400 euro da wir auch sehr aufs geld achten müssen.
Unser Proberaum ist ca 22qm groß und wir spielen mit zwei Gitarren (2x 50-100 W Röhre) einem lauten Drumset und einem Sänger.
Die Musikrichtung geht eher in richtung 90er Grunge ala Nirvana oder auch union youth.
Bisher haben wir mit einem 150 Watt Warwick Comboamp gespielt, dieser hatte seinen zweck auch erfüllt doch er kam doch schon oft an seine grenzen um nicht abzusaufen.
Nun bin ich mir mit unserem Gitarristen uneins was die wattzahl angeht ich denke dass uns ein vernünftiger 150W amp (Fender Rumble 150 derzeit 304 Euro) glücklich machen könnte.
Er meint dass es schon 300Watt sein sollten Und liebäugelt mit dem Harley Benton HB-300B (229 Euro). oder dem Behringer Ultrabass BXL 3000 (249 Euro).
Kann man mit den "Billigmarken" was anfangen ? Ich habe alternativ noch den Fender Rumble 350 (412 Euro) vorgeschlagen der liegt zwar etwas über dem Budged aber langfristig gesehen halte ich ihn eigendlich für die beste Wahl.
Was meint ihr. Brauchen wir wirklich 300 Watt ? oder reichen 150 Watt aus ?
Ausserdem brauchen wir unbedingt einen DI-XLR Ausgang.
Gruss der Elcon
Unser Proberaum ist ca 22qm groß und wir spielen mit zwei Gitarren (2x 50-100 W Röhre) einem lauten Drumset und einem Sänger.
Die Musikrichtung geht eher in richtung 90er Grunge ala Nirvana oder auch union youth.
Bisher haben wir mit einem 150 Watt Warwick Comboamp gespielt, dieser hatte seinen zweck auch erfüllt doch er kam doch schon oft an seine grenzen um nicht abzusaufen.
Nun bin ich mir mit unserem Gitarristen uneins was die wattzahl angeht ich denke dass uns ein vernünftiger 150W amp (Fender Rumble 150 derzeit 304 Euro) glücklich machen könnte.
Er meint dass es schon 300Watt sein sollten Und liebäugelt mit dem Harley Benton HB-300B (229 Euro). oder dem Behringer Ultrabass BXL 3000 (249 Euro).
Kann man mit den "Billigmarken" was anfangen ? Ich habe alternativ noch den Fender Rumble 350 (412 Euro) vorgeschlagen der liegt zwar etwas über dem Budged aber langfristig gesehen halte ich ihn eigendlich für die beste Wahl.
Was meint ihr. Brauchen wir wirklich 300 Watt ? oder reichen 150 Watt aus ?

Ausserdem brauchen wir unbedingt einen DI-XLR Ausgang.
Gruss der Elcon
- Eigenschaft