
Satchmo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.25
- Registriert
- 17.01.10
- Beiträge
- 33
- Kekse
- 0
Nabend!! Ich hab heut mal einen rausgehauen und völlig unüberlegt bei ebay ein Mundstück ersteigert^^
Es handelt sich um ein Silverite Super Power Chamber MIAMI FLORIDA von Dukoff M8. (35 Jahre alt)
Leider ist keine Blattschraube dabei, daher meine Frage: Weiß Jemand, welche Blattschraube dazu passen könnte?
Ich weiß ja nicht was mit denen hier z.B. ist
https://www.thomann.de/de/alex_niko_snake_tenor_metall_versilbert.htm
https://www.thomann.de/de/francois_louis_ultimate_tensax_versilbert_s.htm
Falls Jemand einen günstigeren Vorschlag hat, immer gern!!
Kennt Jemand das MPC und kann ggf. etwas dazu sagen?
Und gibt es Tips, wie man als Frischling (1,5 Jahre) am Besten an so ein Ofenrohr rangeht (Blattstärke usw.), oder nur den einen, nämlich das Teil für 7 Jahre in den Schrank zu legen (Mach ich aber nicht!
).
Vielen Dank schonmal!
Grüße
PS: Wieviel ist so ein Ding eurer Meinung nach wert, wenns keine Macken hat?
Es handelt sich um ein Silverite Super Power Chamber MIAMI FLORIDA von Dukoff M8. (35 Jahre alt)
Leider ist keine Blattschraube dabei, daher meine Frage: Weiß Jemand, welche Blattschraube dazu passen könnte?
Ich weiß ja nicht was mit denen hier z.B. ist
https://www.thomann.de/de/alex_niko_snake_tenor_metall_versilbert.htm
https://www.thomann.de/de/francois_louis_ultimate_tensax_versilbert_s.htm
Falls Jemand einen günstigeren Vorschlag hat, immer gern!!
Kennt Jemand das MPC und kann ggf. etwas dazu sagen?
Und gibt es Tips, wie man als Frischling (1,5 Jahre) am Besten an so ein Ofenrohr rangeht (Blattstärke usw.), oder nur den einen, nämlich das Teil für 7 Jahre in den Schrank zu legen (Mach ich aber nicht!
Vielen Dank schonmal!
Grüße
PS: Wieviel ist so ein Ding eurer Meinung nach wert, wenns keine Macken hat?
- Eigenschaft