
Bassonkel
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe mir jetzt den alten Laptop von meiner Freundin für die (Backup-) PC- Steuerung meines Behringer X32 Rack, welches als InEarPult dient, eingerichtet. Der Laptop dient bisher ausschließlich für die X32 Edit Software.
Jetzt habe ich mir überlegt dass ich mir auch noch eine zusätzliche DAW mit installiere, um die Spuren - die für das Monitorring eh durch das X32 laufen - gleich mit aufzeichnen kann.
Es geht also ausschließlich um das Mitschneiden der einzelnen Audiospuren bei Konzerten und bei den Bandproben.
Wie ich oben erwähnte, will ich das nach Möglichkeit mit dem ausrangierten Laptop meiner Freundin machen. Unter folgendem Link sind die technischen Daten der "Möhre" zu finden.
http://www.mindfactory.de/product_i...K008M-N450-2GB-320GB-Schwarz-W7HP_668111.html
Ich habe dem Teil schon eine SSD spendiert, damit das Hochfahren nicht länger dauert, als der Soundcheck und in dem Zuge Win7 Prof. 32Bit neu installiert.
Mit den 2GB (die auch nicht weiter aufgestockt werden können, laut ASUS Support) und den nicht gerade als Hochleistungsprozessor bekannten Intel GMA 3150, muss ich mit den Ressourcen haushalten.
Bis auf die benötigten Treiben und das eben erwähnte Win7, ist nur das X32 Edit installiert (welches vermutlich leistungstechnisch vernachlässigt werden kann). Mehr - außer halt noch die DAW - ist auch nicht geplant.
Soweit die Grundvorraussetzungen, nun endlich
zu meiner eigentlichen Frage:
Welche DAW würdet ihr dafür empfehlen? Sonst nutze ich Cubase Artist 7.5. Damit ich für Proberaummitschnitte etc. nicht immer den Dongle mitschleppen (und verbummeln^^) muss, noch zusätzlich Cubase 7 Elements.
Was die Systemvoraussetzungen der Cubase 7´er Reihe angeht, finde ich nur leider nichts mehr im Netz. Nur von der 8´er Reihe. Und da bin ich mit der Elememts -Version, die 4GB Arbeitsspeicher benötigt, schon zu sehr unterdimensioniert.
Hat da jemand Erfahrungen was zum reinen Mitschneiden wirklich an Leistung erforderlich ist, oder welche Version "locker" läuft, ohne das der Rechner schon beim Programmstart in die Knie geht? Ich wiel mir den Rechner jetzt auch nicht extra mit unnötigen Installationen zumüllen. Deshalb frag ich lieber vorher
Ich würde am liebsten auch in dem Fall auf Cubase setzen, weil ich bisher noch keinerlei Erfahrung mit anderen DAW´s gesammelt habe. ...zumindest sofern möglich.
ich habe mir jetzt den alten Laptop von meiner Freundin für die (Backup-) PC- Steuerung meines Behringer X32 Rack, welches als InEarPult dient, eingerichtet. Der Laptop dient bisher ausschließlich für die X32 Edit Software.
Jetzt habe ich mir überlegt dass ich mir auch noch eine zusätzliche DAW mit installiere, um die Spuren - die für das Monitorring eh durch das X32 laufen - gleich mit aufzeichnen kann.
Es geht also ausschließlich um das Mitschneiden der einzelnen Audiospuren bei Konzerten und bei den Bandproben.
Wie ich oben erwähnte, will ich das nach Möglichkeit mit dem ausrangierten Laptop meiner Freundin machen. Unter folgendem Link sind die technischen Daten der "Möhre" zu finden.
http://www.mindfactory.de/product_i...K008M-N450-2GB-320GB-Schwarz-W7HP_668111.html
Ich habe dem Teil schon eine SSD spendiert, damit das Hochfahren nicht länger dauert, als der Soundcheck und in dem Zuge Win7 Prof. 32Bit neu installiert.
Mit den 2GB (die auch nicht weiter aufgestockt werden können, laut ASUS Support) und den nicht gerade als Hochleistungsprozessor bekannten Intel GMA 3150, muss ich mit den Ressourcen haushalten.
Bis auf die benötigten Treiben und das eben erwähnte Win7, ist nur das X32 Edit installiert (welches vermutlich leistungstechnisch vernachlässigt werden kann). Mehr - außer halt noch die DAW - ist auch nicht geplant.
Soweit die Grundvorraussetzungen, nun endlich

Welche DAW würdet ihr dafür empfehlen? Sonst nutze ich Cubase Artist 7.5. Damit ich für Proberaummitschnitte etc. nicht immer den Dongle mitschleppen (und verbummeln^^) muss, noch zusätzlich Cubase 7 Elements.
Was die Systemvoraussetzungen der Cubase 7´er Reihe angeht, finde ich nur leider nichts mehr im Netz. Nur von der 8´er Reihe. Und da bin ich mit der Elememts -Version, die 4GB Arbeitsspeicher benötigt, schon zu sehr unterdimensioniert.
Hat da jemand Erfahrungen was zum reinen Mitschneiden wirklich an Leistung erforderlich ist, oder welche Version "locker" läuft, ohne das der Rechner schon beim Programmstart in die Knie geht? Ich wiel mir den Rechner jetzt auch nicht extra mit unnötigen Installationen zumüllen. Deshalb frag ich lieber vorher
Ich würde am liebsten auch in dem Fall auf Cubase setzen, weil ich bisher noch keinerlei Erfahrung mit anderen DAW´s gesammelt habe. ...zumindest sofern möglich.

- Eigenschaft