R
Redo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.07.25
- Registriert
- 01.02.11
- Beiträge
- 326
- Kekse
- 6.603
Hallo zusammen,
ich möchte in einem Akustikset (A-Gitarre und Voice) unabhängig vom Mixer/P.A. meinen Sound per Equalizer selbst am Micro(-Stativ) regeln und beieinflussen können.... EQ... Volume... etc.
Dafür lege ich einen neutralen Gesamtsound (Git.+ Gesang) direkt auf meinen Monitor (ACUS Kofferamp somit mit neutraler EQ-Einstellung), damit ich immer eine möglichst gute Kontrolle habe, was den Zuhörer auch über die P.A. erreicht.....
Wie bei meiner A-Gitarre gestalte ich über Bodengeräte (z.B. EQ, Tremolo, Chorus, Delay, Reverb) meine Soundvorstellung am Footboard.
Das hab´ ich jetzt auch schon bei meinem Gesangsmicro soweit mal umgesetzt.
Das Micro geht über XLR (dynm., oder Kondensat) in das Bodengerät EVENTIDE Mix-Link (MIC-Pre-Amp):
www.eventideaudio.com
... danach möchte ich ebenfalls weitere sinnige Bodengeräte, aber eben zunächst für mich am wichtigsten, einen guten Equalizer, für meine Soundkorrekturen des Micros, anschließen.
Da ich einige Gitarren-Treter zunächst zum Austesten zur Verfügung habe, habe ich das derzeit noch mit einem BOSS GE-7 bewerkstelligt:
... der mit folgenden 7 Frequenzbänder ausgestattet ist: 100 200 400 800 1,6k 3,2k 6,4k (Hz) ...
Es klappt eigentlich von der rein technischen Umsetzung alles recht gut, vom Eventide ausgehend kann ich dann weiter mit Klinkenkabeln und passenden Pegeln den EQ (oder auch z.B. noch Delay & Reverb) bestens anfahren, auch die Spg.-Versorgung ist bei den Geräten easy, da gleiche Werte/Polarität, somit alles zentral auf dem Footboard integrierbar..
Nur könnte ich mir vorstellen, das es für den Gesang sinnigere/effizientere Frequenzbänder geben könnte, oder eventl. auch ein Bodengerät mit Parametrischen Equalizer, nur ich hab´ bis jetzt noch keine wirkliche Alternativen im Internet gefunden, die diesen Zweck so besser erfüllen könnten...
Hättet Ihr ein paar Tipps, welchen EQU ich mal dafür genauer anschauen/austesten sollte, der sich auf dem Footboard gut intergrieren lassen könnte, um das Gesangsmicro noch besser Feintunen zu können, als mit dem BOSS GE-7 ....... der ja eigentlich auch für (A)-Gitarren erstmal angedacht wäre.
Ich danke Euch und Grüße
REDO
ich möchte in einem Akustikset (A-Gitarre und Voice) unabhängig vom Mixer/P.A. meinen Sound per Equalizer selbst am Micro(-Stativ) regeln und beieinflussen können.... EQ... Volume... etc.
Dafür lege ich einen neutralen Gesamtsound (Git.+ Gesang) direkt auf meinen Monitor (ACUS Kofferamp somit mit neutraler EQ-Einstellung), damit ich immer eine möglichst gute Kontrolle habe, was den Zuhörer auch über die P.A. erreicht.....
Wie bei meiner A-Gitarre gestalte ich über Bodengeräte (z.B. EQ, Tremolo, Chorus, Delay, Reverb) meine Soundvorstellung am Footboard.
Das hab´ ich jetzt auch schon bei meinem Gesangsmicro soweit mal umgesetzt.
Das Micro geht über XLR (dynm., oder Kondensat) in das Bodengerät EVENTIDE Mix-Link (MIC-Pre-Amp):

MixingLink®
High-gain Mic Pre with FX Loop for microphone signal processing (vocals, horns, strings), signal splitting/combining, re-amping, and mixing.

... danach möchte ich ebenfalls weitere sinnige Bodengeräte, aber eben zunächst für mich am wichtigsten, einen guten Equalizer, für meine Soundkorrekturen des Micros, anschließen.
Da ich einige Gitarren-Treter zunächst zum Austesten zur Verfügung habe, habe ich das derzeit noch mit einem BOSS GE-7 bewerkstelligt:

... der mit folgenden 7 Frequenzbänder ausgestattet ist: 100 200 400 800 1,6k 3,2k 6,4k (Hz) ...
Es klappt eigentlich von der rein technischen Umsetzung alles recht gut, vom Eventide ausgehend kann ich dann weiter mit Klinkenkabeln und passenden Pegeln den EQ (oder auch z.B. noch Delay & Reverb) bestens anfahren, auch die Spg.-Versorgung ist bei den Geräten easy, da gleiche Werte/Polarität, somit alles zentral auf dem Footboard integrierbar..
Nur könnte ich mir vorstellen, das es für den Gesang sinnigere/effizientere Frequenzbänder geben könnte, oder eventl. auch ein Bodengerät mit Parametrischen Equalizer, nur ich hab´ bis jetzt noch keine wirkliche Alternativen im Internet gefunden, die diesen Zweck so besser erfüllen könnten...
Hättet Ihr ein paar Tipps, welchen EQU ich mal dafür genauer anschauen/austesten sollte, der sich auf dem Footboard gut intergrieren lassen könnte, um das Gesangsmicro noch besser Feintunen zu können, als mit dem BOSS GE-7 ....... der ja eigentlich auch für (A)-Gitarren erstmal angedacht wäre.
Ich danke Euch und Grüße
REDO