Moin, ich hab vor mir nen neuen Amp zu besorgen weil mein Übeamp es einfach nich bringt. Also ich sollte mit dem Teil gegen die Drums ankommen, er sollte nen passablen Sound von sich geben (So Metal-mäßig), halbwegs viel Leistung und Brauch eigentlich kaum Schnick-Schnack. 2 Kanäle mit Footswitch umschaltbar, Line-In, vielleicht ne Effektschleife... Hab mir das Angebot bei Music-Town angeschaut un da ham mir folgende ersma zugesagt (auch vonner Breite her gefallen se mir): Fender FM-210R 65W 222 Fender FM-212R 100W 265 Fender FM-65R 65W 222 Peavy Studio Pro 112 65W 239 Peavy Bandit 112 65W 299 Behringer V-Tone GM-212 120W 219 Laney Extreme LX-65R 65W 222 H&K Edition Blue 60R 60W 233 Vielleicht hat ja jemand einen davon oder hat schoma einen angespielt. Also wenn einer vonner Preis-Leistung her Ok is, kann ich den ja ma anspielen aba falls einer fürn Arsc? is brauch ich mir ja garnich ers die Mühe machen un dafür dahinfahrn...
Da gibts doch diesen Fender für 280€. Front oder so, hab den Namen vergessen. Den haben wir in der Schule. Klingt zwar nicht super, aber passabel
Ders aber nciht soo prickelnd für metal, eher so indi oder punk oder blues Ich würde dir zu https://www.thomann.de/de/peavey_bandit_112s.htm raten... der ist sehr geil vom SOund, vielseitig, im Proberaum auch nutzbar und generell recht nais, auch bezüglich deinen anforderungen... Wenns dir aber nur um nen reinen Übungsamp geht, ist das doch ne NR zu groß oder?
ich meinte diesen hier: http://www.musicstorekoeln.de/de/Gitarren/3_15_GECOMBO_29_GIT0005308-000/0/0/0/detail/musicstore.html Den haben wir in der Schule also wie gesagt, nicht super, nicht scheiße.
ne also für Probe, Gigs un Wohnzimmer sollts schon sein. Den Bandit hab ich schon gehört, is echt geil, bloß ziehmlich teuer...
ich find den hughes & kettner net schlecht spieln ja selber die interne zerre is zwar net so der hamma auf dauer aba mit den richtigen einstellungen kommt da schon nett was raus und gegen interne zerren gibbet ja noch tretminen^^
Der Peavey Bandit ist geil , aber etwas über dein Preislimit. Ich würde dir diesen hier vorschlagen , 3 Kanäle , günstig , geiler Sound nicht viel schnickschnack ! http://www.music-town.de/cgi-bin/mt...nk&artnr=07.102.00456&order=&wkid=10939025673
was ein zufall das du ihn grad verkaufsts Also da würd ich dir aber auf jeden fall den MG 100 DFX empfehlen ^^ nicht ernst nehmen :screwy: bis denne greetz nils edit: aso sehe grad suchst au ne paule hab noch ne harley benton HLK 400 oder so hier - ist sozusagen neu is von dem guitar abo kannst sie aber fuer 90 euro + versand haben kostet aber 129 neu + versand ... VB ^^ bis denne https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbl400bk.htm
Hi! Ich kann dir den Marshall VS 65R bzw. VS 80 empfehlen. Den 65er gibts bei ebay schon ab 180 , den VS 80 ab 220 . Die machen schon ordentlich lärm, haben ganz gut Druck und ne wirklich schöne zerre, die von Blues bis Metal alles zulässt. Ist zwar auch immer Geschmackssache, aber mit denen kannst du eigentlich nichts falschmachen. Wir haben im Probenraum n FM 212 stehen. Find den nicht so bombig, vor allem für Metal nicht. Gegen den Valvestate ist der nichts, trotz seiner zwei Boxen. Viel schnickschnack ist am valvestate auch nicht dran nur ein meiner Meinung anch sehr gut klingender Hall. mfg
Hat ja nichts damit zu tun , ich finde ihn ja selber geil .:screwy: Wie du gelesen hast will er höchstens 250 ausgeben !!!
Na dann ist die sache eigentlich ziemlich einfach ich versweise hier frei auf ebay(sind grad dreie drin)die hiesigen kleinanzeigen, kleinanzeigen anderer boards oder von thomann etc. da sollteste eigentlich mit 220€ (inkl. versand) hinkomm, hab schon welche für viel weniger weggehn sehn, da war dann ein potiknopf ab oder der fußschalter nicht dabei; oder irgendne andere kleinigkeit, aufpassen lohnt sich da kann man echt nen schnäppchen machen. Ich selbst hab auch nen halbes jahr teilweise( war eigentlich der amp vom andern gitarristen) drüber gespielt und fand den sound eigentlich ziemlich geil(wollt ihn mir auch erst selbst holn),anständige zerre, vernünftiger clean,viele potis und schalter,fx-loop und ausreichend laut was will man mehr mfg carsten